Autor |
Sorry, Witze |
|
briefkasten
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 08.11.2005 Mitteilungen: 354
 | Beitrag No.790, eingetragen 2007-08-06
|
www.youtube.com/watch?v=owMjAbkU1eE
Wer große Zahlen schnell multiplizieren will auf einem Blatt Papier, ist mit diesem Video geholfen ;P
[ Nachricht wurde editiert von briefkasten am 06.08.2007 13:25:49 ]
|
Profil
|
weserus
Senior  Dabei seit: 13.12.2003 Mitteilungen: 1207
Wohnort: Northeim
 | Beitrag No.795, eingetragen 2007-08-29
|
'Heinz, hast Du eigentlich schon Urlaubspläne gemacht?'
'Nein, wozu? Meine Frau bestimmt,wohin wir fahren, mein Chef bestimmt, wann wir fahren und meine Bank, wie lange wir fahren'
|
Profil
|
HansHaas
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.06.2007 Mitteilungen: 241
Wohnort: Straubing-Bogen (Bayern)
 | Beitrag No.796, eingetragen 2007-09-10
|
'Pi gleich 4 für genügend eckige Kreise'
oder umgekehrt (und noch blöder)
'Pi gleich 2 für genügend runde Kreise'
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.797, eingetragen 2007-09-24
|
Ein Dieb klettert durch das Fenster in ein Haus und sucht nach Wertgegenstaenden. Ploetzlich hoert er eine Stimme: "Ich kann dich sehen,und Jesus und Petrus sehen Dich auch !" Er sieht sich um, kann aber nichts erkennen. Im naechsten Zimmer das gleiche Spiel, und als er noch weiter geht sieht er einen Papagei in seinem Kaefig sitzen der eben diese Worte zu ihm spricht. Der Dieb ist beruhigt und fragt den Papagei: "Wie heisst du denn?" Papagei: "Jerusalem". Der Dieb: "Was fuer ein saubloeder Name fuer einen Papagei!" Papagei: Ja, aber nicht so dumm wie Jesus und Petrus fuer einen Rottweiler und einen Dobermann."
Gruß,
Felix
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.798, eingetragen 2007-09-28
|
Ein Priester und ein Rabbiner gehen gemeinsam Golf spielen. Weil es so heiß ist, beschließen sie, in einem der Teiche baden zu gehen. Als sie wieder herauskommen, sind ihre sämtlichen Sachen gestohlen. Sie gehen also nackt über den Platz. Natürlich kommt ihnen zu allem Pech auch noch eine große Gruppe Menschen entgegen. Der Priester bedeckt mit seinen Händen sein Geschlecht. Der Rabbiner aber bedeckt sein Gesicht. Auf die verwunderte Frage des Priesters antwortet der Rabbi: "Also, meine Gemeinde erkennt mich am Gesicht."
|
Profil
|
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11649
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.799, eingetragen 2007-09-29
|
Seebestattung.
Eine heftige Welle erfaßt das Schiff und wirft es um.
Alle Trauergäste ertrinken.
Nur die Urne schwimmt oben....
Gruß Wauzi
|
Profil
|
Plex_Inphinity
Senior  Dabei seit: 01.05.2002 Mitteilungen: 3601
 | Beitrag No.800, eingetragen 2007-09-30
|
Profil
|
Janik
Senior  Dabei seit: 09.01.2006 Mitteilungen: 274
Wohnort: Aachen, NRW
 | Beitrag No.801, eingetragen 2007-10-24
|
Was ist flüssig, nahrhaft und kommutativ?
Die Abelsche Suppe.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.802, eingetragen 2007-10-24
|
Was kann man mit einem Hund machen, der keine Beine mehr hat?
[ Nachricht wurde editiert von Jonathan_Scholbach am 24.10.2007 13:35:06 ]
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.803, eingetragen 2007-10-24
|
@Jonathan
Wofür ist der Hund denn nun gut?
Student: "Herr Professor, können Sie uns zu diesem Beweis auch ein Beispiel vorrechnen?"
Professor: "Mit diesem Beweis habe ich Ihnen bereits alle Beispiele vorgerechnet."
Diplomprüfung Mathematik: Der Professor prüft einen Studenten im großen Hörsaal. 200 Studenten sehen zu.
Prüfer: "Wie viel ist 3 mal 3?"
Student: "10!"
Alle zweihundert Studenten wie aus einem Mund: "Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!"
Prüfer: "Also gut: Wie viel ist 3 mal 3?"
Student: "8?"
Alle zweihundert Studenten wieder: "Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!"
Prüfer: "Na gut, eine Chance bekommen sie noch. Wie viel ist 3 mal 3?
Student: "9?"
Die Studenten: "Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!"
[ Nachricht wurde editiert von viertel am 24.10.2007 16:17:59 ]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.804, eingetragen 2007-10-24
|
\quoteon(2007-10-24 13:34 - Jonathan_Scholbach)
Was kann man mit einem Hund machen, der keine Beine mehr hat?
[ Nachricht wurde editiert von Jonathan_Scholbach am 24.10.2007 13:35:06 ]
\quoteoff
Um die Häuser ziehen...
|
Profil
|
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11649
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.805, eingetragen 2007-11-17
|
"Kämpft an einem Strang!"
Originalton Beckstein, der offensichtlich schon ziemlich stoibern kann
Gruß Wauzi
|
Profil
|
totedichterin
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 24.04.2004 Mitteilungen: 1139
Wohnort: Weil der Stadt
 | Beitrag No.806, eingetragen 2007-11-18
|
VISTA steht eigentlich für
Virus Inside - Switch To Apple
|
Profil
|
simplicissimus
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 03.12.2004 Mitteilungen: 465
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.807, eingetragen 2007-11-22
|
Der Strichpunkt ist die erste Ableitung des Kommas.
|
Profil
|
AimpliesB
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 745
Wohnort: München, Deutschland
 | Beitrag No.808, eingetragen 2007-11-25
|
Profil
|
Janko
Junior  Dabei seit: 03.11.2004 Mitteilungen: 19
 | Beitrag No.809, eingetragen 2007-11-29
|
Profil
|
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11649
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.810, eingetragen 2007-11-29
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.811, eingetragen 2007-11-29
|
Jetzt müßte man nur noch wissen, wer die Borg sind
|
Profil
|
kostja
Senior  Dabei seit: 29.12.2004 Mitteilungen: 5432
Wohnort: Stuttgart
 | Beitrag No.812, eingetragen 2007-11-29
|
Hihi, der ist wirklich gut, dann steure ich aber noch den dazu:
Gute Nacht
Konstantin
[ Nachricht wurde editiert von kostja am 29.11.2007 23:29:51 ]
|
Profil
|
Morris
Senior  Dabei seit: 14.07.2003 Mitteilungen: 1537
Wohnort: Flensburg, Wohnort Flensburg
 | Beitrag No.813, eingetragen 2007-11-30
|
@Janko
Der ist wirklich sehr schön.
Gruß Morris
|
Profil
|
grosser
Senior  Dabei seit: 26.07.2002 Mitteilungen: 672
 | Beitrag No.814, eingetragen 2007-12-05
|
Heute gab's eine schöne Meldung in der Hochschulzeitung "ad rem" und zwar in dem Sonderteil:
Ad Acta
MONATLICH UNABHÄNGIG ABER GLÄUBIG
Da die Zeitschrift nicht online ist, hier die besagte Meldung:
Raumprobleme in Mathe:
Studenten der Mathematik des ersten Semesters haben nach fast zwei Monaten endlich herausgefunden, dass es sich bei der Angabe "Hilbert-Raum" im Vorlesungsverzeichnis nicht um den Hörsaal, sondern um den Titel der Lehrveranstaltung handelt. Da sich deshalb plötzlich die Zahl der Hörer mehr als verdoppelt hat, muss die Lehrveranstaltung in einen anderen Raum verlegt werden. Ein Erstsemesterstudent stöhnte gestern: "Da geht die Raumsuche von vorne los."
|
Profil
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3818
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Beitrag No.815, eingetragen 2007-12-07
|
Hihi, das ist lustig.^^
Ich freue mich schon auf die Artikel, sobald die Vorlesungen über
Schwar(t)z-Räume, Polnische Räume und Nukleare Räume
angeboten werden.
Um eine kleine Ergänzung dazu zu machen: Das "umgekehrte" Phänomen gibt es auch:
In der Univerität Göttingen heisst ein Raum tatsächlich Hilbertraum, ihm vorgelagert sind einige (zwei?) schleusenartige Eingangsräume, die demzufolge natürlich (und in Unkenntnis der lateinischen Sprache) - na? - Prä-Hilbertraum genannt werden.
Über gewisse Dinge können wohl auch nur Mathematiker lachen.
[ Nachricht wurde editiert von AnnaKath am 07.12.2007 13:36:57 ]
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.816, eingetragen 2007-12-07
|
Zu meinen Ausbildungszeiten wurden die Neulinge in der Ausbildung zum mathematisch technischen Assistenten, dazu gehört auch Informatikunterricht, gerne zum Hausmeister geschickt, um den Schlüssel zum Adreßraum zu holen…
|
Profil
|
Morris
Senior  Dabei seit: 14.07.2003 Mitteilungen: 1537
Wohnort: Flensburg, Wohnort Flensburg
 | Beitrag No.817, eingetragen 2007-12-07
|
Das wiederum erinnert mich an meinen Zivildienst, wo so mancher neue Zivi auf die urologische Station geschickt wurde, um die Hodenwaage zu holen.
Gruß Morris
|
Profil
|
kostja
Senior  Dabei seit: 29.12.2004 Mitteilungen: 5432
Wohnort: Stuttgart
 | Beitrag No.818, eingetragen 2007-12-12
|
Nerd Sniping
Entnommen von xkcd
MfG Konstantin
|
Profil
|
valentin
Senior  Dabei seit: 19.03.2005 Mitteilungen: 1478
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.819, eingetragen 2007-12-12
|
Ich bin wegen diesem Comic zuspät zur Arbeit gekommen... hat irgend jemand die Aufgabe gelöst ?
-- Valentin
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.820, eingetragen 2007-12-12
|
@valentin: Ich war kurz vor der Lösung, bis ich um Haaresbreite von einem LKW erfasst worden wäre. Bei dem Schreck habe ich die Lösung natürlich vergessen...
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11649
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.821, eingetragen 2007-12-12
|
\quoteon(2007-12-05 10:21 - grosser)
Raumprobleme in Mathe:
Studenten der Mathematik des ersten Semesters haben nach fast zwei Monaten endlich herausgefunden, dass es sich bei der Angabe "Hilbert-Raum" im Vorlesungsverzeichnis nicht um den Hörsaal, sondern um den Titel der Lehrveranstaltung handelt. Da sich deshalb plötzlich die Zahl der Hörer mehr als verdoppelt hat, muss die Lehrveranstaltung in einen anderen Raum verlegt werden. Ein Erstsemesterstudent stöhnte gestern: "Da geht die Raumsuche von vorne los."
\quoteoff
Man hätte die Lehrveranstaltung in Hilberts Hotel verlegen sollen
Roland
|
Profil
|
kostja
Senior  Dabei seit: 29.12.2004 Mitteilungen: 5432
Wohnort: Stuttgart
 | Beitrag No.822, eingetragen 2007-12-12
|
Aber dann hätten die Leute ja ständig umziehen müssen, na ich weiß nicht. Man hat dann zwar genug Platz, aber man muss ständig den Hörsaal wechseln.
MfG Konstantin
|
Profil
|
Schamschi
Senior  Dabei seit: 10.06.2003 Mitteilungen: 229
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.823, eingetragen 2007-12-29
|
Folgende Kurzgeschichte ist unlängst in einer besonders faden Physikstunde entstanden, vielleicht gefällt sie euch ja:
Wie Gott das Wasser erschuf
Am Anfang waren das Proton und das Elektron. Und Gott war in seiner Werkstätte und sprach: Es vereinige sich ein Proton mit einem Elektron zu einem Atom, und dieses Atom heiße Wasserstoff. Und es geschah so, und es vereinigte sich ein Proton mit einem Elektron zu einem Wasserstoffatom. Doch Gott sah es nicht, denn das Atom war sehr klein, und er ärgerte sich, denn er dachte, es hat nicht funktioniert. Darum probierte er es noch einmal. Wiederum vereinigte sich auf Gottes Wort ein Proton mit einem Elektron zu einem Wasserstoffatom, und überdies vereinigte sich dieses Wasserstoffatom mit dem ersten Wasserstoffatom zu einem Wasserstoffmolekül. Doch Gott sah auch dies nicht, denn das Molekül war ebenfalls sehr klein, und er ärgerte sich abermals, denn er dachte, es hat nicht funktioniert. Da wiederholte er den Versuch 66.727.330,3842743 Trillionen mal, und es bildeten sich 66.727.330,3842743 Trillionen Wasserstoffatome, die sich zu 33.363.665,1921371 Trillionen Wasserstoffmolekülen vereinigten. Doch Gott sah auch dies nicht, denn das entstandene Wasserstoffgas war farb- und geruchlos. Da ärgerte sich Gott so sehr, dass er seine Werkstätte anzündete. Doch als er dies tat, machte es einen lauten Knall, und es entstand eine kristallklare Flüssigkeit. Und Gott sah, dass diese Flüssigkeit gut war, und er nannte sie Wasser.
Anhang:
Und Gott fand so großen Gefallen an dem Wasser, dass er den ganzen Vorgang sogleich wiederholte: Er schuf 66.727.330,3842743 Trillionen Wasserstoffatome und zündete anschließend seine Werkstätte an. Und er tat dies wieder und wieder, bis seine gesamte Werkstätte unter Wasser stand. Da merkte Gott, dass das Wasser gut schmeckte, und er trank davon und labte sich, bis er alles Wasser getrunken hatte. Nun wollte Gott die Mengen an Wasser, die er schuf, messbar machen, und dazu machte er das Volumenmaß, und er nannte dessen Einheit Liter. Und er schuf abermals 66.727.330,3842743 Trillionen Wasserstoffatome und zündete anschließend seine Werkstätte an. Und es entstand wiederum eine Menge an Wasser, und das Volumen dieser Wassermenge ward von nun an 1 Liter.
Grüße, Schamschi
|
Profil
|
Don_Raphael
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 06.10.2007 Mitteilungen: 203
Wohnort: Winterthur
 | Beitrag No.824, eingetragen 2008-01-04
|
Witze zu den 3 Stromarten
Starkstrom: Heißt so, weil es unheimlich stark ist, was man mit ihm machen kann.
Wechselstrom: Heißt so, weil seine Verwendung häufig wechselt.
Gleichstrom: Hat seinen Namen, weil es ihm völlig gleich ist, was man mit ihm macht.
Grüsse
Don Raphael
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.830, eingetragen 2008-01-14
|
Die vielen Begriffe in der Mathematik können einen schon arg verwirren:
Vor einigen Monaten hielt sich mein Schwager in Washington auf. Unter anderem besuchte er auch das Regierungsviertel ( die Bezeichnung gefällt mir ). Bei seinem Spaziergang bekam er zufällig mit, wie ein patriotischer Vater seinem Sprössling ein wohlbekanntes Gebäude zeigte. "Siehst Du das dreieckige Oktagon dort drüben?", fragte er den Jungen. "Du solltest es kennen, es ist nämlich das Pentagon."
Aus: Readers Digest Dezember 2007
|
Profil
|
kostja
Senior  Dabei seit: 29.12.2004 Mitteilungen: 5432
Wohnort: Stuttgart
 | Beitrag No.831, eingetragen 2008-01-14
|
Profil
|
michl1211
Senior  Dabei seit: 22.11.2007 Mitteilungen: 1119
 | Beitrag No.832, eingetragen 2008-01-18
|
Hallo,
der Mathematiker wird wahrscheinlich sofort erkennen, was der Trick hier ist, dennoch eine lustige Idee.
Gruß
michl1211
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.833, eingetragen 2008-01-18
|
Das erinnert mich an einen Trick, den mir mein Physiklehrer erzählt hat. Ein Wahrsager ist dafür berühmt, daß er Schwangeren das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes vorhersagt. Dazu führt er eine geheime und umständliche, aber völlig ungefährliche Prozedur durch (die Schwangere muß z.B. einen Eimer Kernseife, den sie zuvor in der letzten Vollmondnacht an der Biegung eines Flusses vergraben hatte, in die Sitzung mitbringen), und sagt dann das Geschlecht des Kindes voraus. Um Betrug auszuschließen, und das Ganze nachprüfbar zu machen, notiert er das vorhergesagte Geschlecht in sein großes schlaues Buch.
Noch nie konnte ihm ein Irrtum nachgewiesen werden.
|
Profil
|
Nullvektor
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.05.2006 Mitteilungen: 682
Wohnort: Leipzig
 | Beitrag No.834, eingetragen 2008-01-18
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.835, eingetragen 2008-01-18
|
\quoteon(huepfer)
@jonathan: er sagt das eine und schreibt das andere?
\quoteoff
So ist es.
Man kann ihn natürlich überführen, indem man sich beschwert, daß man (bspw.) einen Jungen bekommen hat, obwohl er ein Mädchen vorhergesagt habe (wenn er in Wirklichkeit einen Jungen vorhergesagt hat). Dann schlägt man ihn mit seinem eigenen Trick.
[ Nachricht wurde editiert von Jonathan_Scholbach am 18.01.2008 15:00:59 ]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.836, eingetragen 2008-01-18
|
An der Innenseite der Toilettentüren bei uns in der Mensa hing früher ein Zettel, auf welchem
\sourceon
Bitte achten Sie darauf, daß Sie die Toilette sauber verlassen.
\sourceoff
stand.
|
Profil
|
shampoonator
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.07.2007 Mitteilungen: 154
Wohnort: Paderborn, NRW
 | Beitrag No.837, eingetragen 2008-01-18
|
lol Ich glaub den häng eich mir bei mir auch auf :DD
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7844
 | Beitrag No.838, eingetragen 2008-01-18
|
\quoteon(2008-01-18 15:56 - Jonathan_Scholbach)
\sourceon
Bitte achten Sie darauf, daß Sie die Toilette sauber verlassen.
\sourceoff
\quoteoff
\sourceon nameDerSprache
Vor dem Stuhlgang
nach dem Essen
Hände waschen
nicht vergessen.
\sourceoff
Quelle: unbekannt.
Lg, T.
|
Profil
|