Autor |
Sorry, Witze |
|
weserus
Senior  Dabei seit: 13.12.2003 Mitteilungen: 1207
Wohnort: Northeim
 | Beitrag No.699, eingetragen 2006-12-24
|
In der Gerichtsverhandlung fragt der Richter den Betroffenen: "Sagen Sie, haben Sie, als Sie mit Ihrem Motorrad die Baustelle der Autobahn befuhren, nicht die Verkehrsschilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h gesehen?"
Der Betroffene antwortet: " Nein, Herr Richter, oder können Sie bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h noch Verkehrsschilder erkennen?"
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2530
 | Beitrag No.700, eingetragen 2007-01-16
|
War neulich beim Hellseher.
Als ich an die Tür klopfte, hat er gefragt "Wer da?".
Da bin ich wieder gegangen...
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
continuous
Senior  Dabei seit: 23.06.2004 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.703, eingetragen 2007-01-19
|
Was man so alles in der Fachschaft findet:
Oder soll das in die Rätselecke ?
[ Nachricht wurde editiert von continuous am 19.01.2007 14:04:08 ]
|
Profil
|
Plex_Inphinity
Senior  Dabei seit: 01.05.2002 Mitteilungen: 3601
 | Beitrag No.704, eingetragen 2007-02-04
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.705, eingetragen 2007-02-04
|
Profil
|
Plex_Inphinity
Senior  Dabei seit: 01.05.2002 Mitteilungen: 3601
 | Beitrag No.706, eingetragen 2007-02-04
|
Egal, ist immer wieder witzig
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2530
 | Beitrag No.707, eingetragen 2007-02-10
|
Tel Aviv. Es ist spät in der Nacht, der Himmel sternenübersät. Dicht an die Häuserwände gedrängt, huscht der Agent 3,17 eine finstere Gasse entlang und verschwindet lautlos in einem Gebäude. Auf Sammetpfoten schleicht er die Treppe hinauf. Im zweiten Stock bleibt er stehen, umklammert mit einer Hand die Pistole in seiner Jackentasche und klopft mit der anderen sacht an eine Wohnungstür. Keine Reaktion, alles bleibt totenstill. Unser Agent klopft noch einmal, diesmal etwas lauter. Schlurfende Schritte nähern sich der Tür, dann fragt eine alte, zittrige Stimme: "Wer da?" "Berkowitz?" fragt Agent 3,17 zurück. Die Tür öffnet sich und ein alter, gutmütig aussehender Mann streckt den Kopf heraus. "Guten Abend", sagt er freundlich. 3,17 beugt sich etwas vor und zischt hinter vorgehaltener Hand: "In Jaffa sind die Pampelmusen reif." Herr Berkowitz hat verstanden: "Ah hier handelt es sich bestimmt um eine Verwechslung. Ich bin Berkowitz, der Uhrmacher. Der andere Berkowitz, der, den Sie suchen, der Spion, wohnt ein Stockwerk höher ... Gute Nacht!"
[ Nachricht wurde editiert von Delastelle am 10.02.2007 01:40:05 ]
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.710, eingetragen 2007-02-25
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.711, eingetragen 2007-02-25
|
Wow, Sex und Mathe, unglaublich, und da ist nach dem LGS auch noch ein father inside the mother, wer's lustig findet...
lg
NotInterested
|
Profil
|
Quant
Senior  Dabei seit: 14.12.2005 Mitteilungen: 953
 | Beitrag No.713, eingetragen 2007-03-05
|
etwas langatmig ,aber es hat was. ( ab minute 5 wird es sehr kurios)
die auflösung ist gut und könnte von einem 4-klässler stammen.. :D
www.youtube.com/watch?v=ATe90pzgiRA
MfG
[ Nachricht wurde editiert von Quant am 05.03.2007 19:22:44 ]
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.714, eingetragen 2007-03-05
|
*lach* tja ohne angabe des zahlenbereiches ist "teilbarkeit" uneindeutig
|
Profil
|
Quant
Senior  Dabei seit: 14.12.2005 Mitteilungen: 953
 | Beitrag No.715, eingetragen 2007-03-05
|
\quoteon(2007-03-05 19:42 - Martin_Infinite)
*lach* tja ohne angabe des zahlenbereiches ist "teilbarkeit" uneindeutig ;-)
\quoteoff
schade,dass du da nicht angerufen hast ;)
Wenn man übrigens bei dem link auf den namen des autors klickt kommen noch mehr videos die ähnlichen mist bei 9live zeigen.
MfG
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14628
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.716, vom Themenstarter, eingetragen 2007-03-05
|
Profil
|
Olgigi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.12.2003 Mitteilungen: 536
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.717, eingetragen 2007-03-05
|
\quoteon(2007-03-05 20:36 - matroid)
dl.php?id=171&1173123260
\quoteoff
Ich bekomme da "Der Download ist nicht gestattet.".
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14628
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.718, vom Themenstarter, eingetragen 2007-03-05
|
@Olgigi: Oh, ich hab's geändert, public sollte es schon sein, wenn auch nicht mehr.
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 05.03.2007 21:39:26 ]
|
Profil
|
Snowball
Senior  Dabei seit: 15.07.2005 Mitteilungen: 497
Wohnort: Darmstadt
 | Beitrag No.719, eingetragen 2007-03-05
|
Was ist denn .mp7 für eine Endung? Scheint ja eine ausführbare Datei für Windows zu sein? Sagt jedenfalls file ...
|
Profil
|
Janko
Junior  Dabei seit: 03.11.2004 Mitteilungen: 19
 | Beitrag No.720, eingetragen 2007-03-05
|
Treffen sich zwei Geraden.
Sagt die eine: "Kommst mit auf ein Bier?"
Antwort: "Klar, ich zahl dann nächstes Mal."
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46951
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.721, eingetragen 2007-03-06
|
\quoteon(2002-09-11 00:21 - matroid)
Es gibt 3 Arten von Mathematiker, solche, die bis 3 zählen können und solche, die nicht bis 3 zählen können.
\quoteoff
Hi,
ein anderes Mitglied hat dies irgendwann mal auf nette Art erweitert:
Es gibt 3 Arten von Mathematikern, solche, die bis 3 zählen können und solche, die das nicht können. Ich gehöre zu der mittleren Art.
Gruß Buri
PS: Der Beitrag, den ich zitierte, ist über vier Jahre alt.
[ Nachricht wurde editiert von Buri am 06.03.2007 21:17:57 ]
|
Profil
|
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6444
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.722, eingetragen 2007-03-12
|
Es ist ein ewiges Ärgernis, dass unsere schöne deutsche Sprache durch eine Flut englischer Begriffe verunstaltet wird. Insbesondere, seit die Computertechnik ihren weltweiten Siegeszug angetreten hat. Dabei gibt es doch für jeden englischen Ausdruck auch ein passendes deutsches Gegenstück. Es ist nur eine Frage der Gewohnheit, diese auch zu verwenden. Dass dies möglich ist, soll folgender Artikel beweisen, in dem sorgfältig alles Englische ausgemerzt wurde:
Den meisten von uns ist klar, dass das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schätzen) kommt, dass ein Computer also ein Rechner oder Schätzer ist. Dieser Artikel soll all jenen helfen, die nicht mit einem Spielbuben aufgewachsen sind und die nicht schon von Kind auf all diese verwirrenden Begriffe kennen.
Beginnen wir vielleicht mit den einfachen Dingen: Alle Bausteine eines Schätzers werden als Hartware bezeichnet. Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl der Hartware sorgsam zu sein, denn nur auf guter Hartware kann die Weichware richtig schnell laufen. Bei der Hartware ist das Mutterbrett von besonderer Bedeutung. Das Mutterbrett soll unter anderem mit einem Schnitzsatz von Intel ausgerüstet sein. Die gleiche Firma sollte auch die ZVE (Zentrale Voranschreitungs-Einheit) geliefert haben.
Damit wir uns bei der Arbeit richtig wohl fühlen, sollten wir einen 17-Daumenlang-Vorzeiger und ein ordentliches Schlüsselbrett dazulegen. Damit auch anspruchsvolle Weichware eine gute Vorführung zeigt, müssen mindestens 32 Riesenbisse Erinnerung eingebaut sein.
Natürlich gehört neben dem 3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber auch eine Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung zur Grundausrüstung. Eine Hartscheibe mit vier Gigantischbiss dürfte für die nächsten zwei bis drei Jahre ausreichend Erinnerungsplatz für Weichware und Daten bieten.
Wenn wir unseren PS (persönlichen Schätzer) auch zum Spielen benutzen wollen, sollten wir uns neben der Maus auch noch einen Freudenstock und ein gutes Schallbrett anschaffen.
So, damit sind nun die optimalen Grundlagen für Einbau und Betrieb der Weichware geschaffen! Damit die Weichware auf unserer Hartware überhaupt laufen kann, braucht es ein Betriebssystem. Es empfiehlt sich heute, ein solches mit einem grafischen Benutzer-Zwischengesicht zu installieren.
Besonders weit verbreitet sind die Systeme Winzigweich-Fenster 3.1 und das neuere Fenster 95 des gleichen Herstellers (Gerüchten zufolge soll übrigens noch in diesem Jahr das brandneue Fenster 98 mit integriertem Zwischennetz-Erforscher erscheinen. Letzteres ist ärgerlich für Leute, die lieber mit dem Netzschaft-Schiffsführer wellenreiten wollen).
Winizgweich-Systeme haben die Eigenart, öfter mal einen Krach zu verursachen. Dann müssen sie neu gestiefelt werden. Schläger verzichten auf ein grafisches Zwischengesicht und bevorzugen ein altes, Befehlslinien-Ausdeuter-ausgerichtetes Vielfachbeaufgabungs-Betriebssystem namens Einheitlix, weil sie behaupten, sie wüssten schon, was sie tun. Einheitlix hat den Vorteil, dass es auf verschiedenen Schätzern mit unterschiedlichen ZVEs läuft. Auch auf älteren Geräten hat es eine gute Vorführung. Einheitlix ist furchtbar umständlich zu bedienen, aber der Schläger kann damit alles machen, was er will. Zum Beispiel ganz schnell den Schätzer kaputt.
Für Leute, die mit ihrem Schätzer anspruchsvolle Arbeiten erledigen wollen, gibt es unter Fenster 95 das berühmte Büro fachmännisch 97. Dieses Erzeugnis besteht aus den neuesten Ausgaben der Weichwaren Wort, Übertreff, Kraftpunkt und Zugriff. Damit stehen dem Benutzer alle wichtigen Funktionen wie Wortveredelung, Ausbreitblatt, Präsentationsgrafik und Datenstützpunkt-Behandlung zur Verfügung. Viel billiger ist das Sternen-Büro von der Hamburger Firma Sternen-Abteilung, das es auch für Einheitlix gibt. Sehr beliebt sind auch der Sumpfblüten-Organisierer und Schichtkäse-Ausdrück, das für Tischplatten-Veröffentlichung gebraucht wird.
Wer selbst gerne Anwendungen entwickelt, kann dies unter Fenster beispielsweise mit dem modernen Sichtbar Grundlegend tun. Natürlich gibt es vor dem Gebrauch auch gewisse Hindernisse zu überwinden.
Die Weichware muss zuerst via Aufsteller oder Einsetzer auf der Hartscheibe eingerichtet werden. Das kann sehr viel Zeit brauchen, wenn sie ursprünglich auf Schlappscheiben geliefert wurde. Das Einrichten ab Dichtscheibe ist sehr viel angenehmer und schneller. Leider stellen aber auch hier die Aufsteller oft Fragen, die von vielen unverständlichen Begriffen nur so wimmeln. Aber die wollen wir uns ein andermal ansehen ...
|
Profil
|
AimpliesB
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 745
Wohnort: München, Deutschland
 | Beitrag No.723, eingetragen 2007-03-12
|
Ohje- da hat sich das Englische bei mir schon so eingebrannt, dass ich manche deutsche Wörter gar nicht mehr verstehe...
|
Profil
|
Snowball
Senior  Dabei seit: 15.07.2005 Mitteilungen: 497
Wohnort: Darmstadt
 | Beitrag No.724, eingetragen 2007-03-12
|
Es ist doch so praktisch, englische Wörter einzuführen, man hat eine ganze Spache, aus der man Fachbegriffe schöpfen kann, ohne dass sie mit normalen Gebrauchswörtern kollidieren. Und fast jeder versteht es (früher hat man das halt mit dem Lateinischen so gemacht)...
|
Profil
|
continuous
Senior  Dabei seit: 23.06.2004 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.725, eingetragen 2007-03-21
|
You know you're German if...
You separate your trash into more than five different bins.
Your front door has a sign with your family name made from salt dough.
You carry a "4You" backpack.
You eat a cold dinner at 6pm.
You call your cell phone "handy" and a projector "beamer".
You have no problems with nude beaches and saunas.
You have asked your Asian-American friend, "No, but where are you *really* from?"
You have gotten splinters from environmentally friendly toiled paper.
You call an afternoon stroll "Nordic Walking".
You are shocked when you have to pay for dental care.
You own a pair of jeans in a color other than blue.
People start talking about Hitler and Hofbräuhaus when you tell them where you're from.
Tenth grade was all about dancing lessons.
You work 40 hour weeks and have 6 weeks of vacation a year, but complain about hard times.
Your childhood diet consisted of Alete and Zwieback. Your college diet consisted of Miracoli and Döner.
You were educated about sex by Dr. Sommer.
You yell at people for jaywalking.
You grew up watching "Löwenzahn" and "Die Sendung mit der Maus". And Baywatch.
You think college tuition is an outrage.
You routinely go 100mph on the highway and tailgate heavily.
On your last day of high school you made your teachers sing Karaoke and jump through hoops.
You wear brown leather shoes.
Your first audio tape was Benjamin Blümchen and Bibi Blocksberg.
You have ended an English sentence with "...and so".
You can tell at least one Manta joke.
You're a college student in your 11th year.
Your first sexual experience was on Sat1, Saturday night at 11pm.
You spent hours in school learning to pronounce "th".
You expect chocolate in your shoes on December 6th.
You complain that in other countries everything is dirty.
|
Profil
|
Janik
Senior  Dabei seit: 09.01.2006 Mitteilungen: 274
Wohnort: Aachen, NRW
 | Beitrag No.726, eingetragen 2007-03-28
|
\quoteon(2007-03-21 00:26 - continuous)
You know you're German if...
You can tell at least one Manta joke.
\quoteoff
"Schatz, was sind das eigentlich für Bauernhöfe am Straßenrand?" - "Das sind keine Bauernhöfe, das ist die Bordsteinkante."
|
Profil
|
KingGeorge
Senior  Dabei seit: 15.04.2005 Mitteilungen: 7285
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.727, eingetragen 2007-03-28
|
@Janik,
der ist gut
lg
Georg
|
Profil
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.728, eingetragen 2007-03-28
|
Ich versteh den nicht :-(
Ich hoffe ich bin nciht einzige :-)
Gruß
|
Profil
|
KingGeorge
Senior  Dabei seit: 15.04.2005 Mitteilungen: 7285
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.729, eingetragen 2007-03-28
|
Hallo Penny,
denk mal an "tiefergelegt"
lg
Georg
|
Profil
|
hugoles
Senior  Dabei seit: 27.05.2004 Mitteilungen: 4845
Wohnort: Ba-Wü, aus einem Albdorf
 | Beitrag No.730, eingetragen 2007-03-28
|
Das ist schon klar, aber was erinnert an einer Bordsteinkante an einen Bauernhof, auch wenn man ih von "tief unten" anschaut?
|
Profil
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.731, eingetragen 2007-03-28
|
Was ich mir ncoh vorstellen könnte dass man nur die schenkel von menschen sieht und daraus interpretiert dass es sich zum beispiel um Schweineschenkel oder so handelt :-)
Aber dann würden die SChweine ja auf dem Dach des Bauernhofs laufen wenn die Bordsteinkante der Bauernhof wäre. Hmm ich google mal den Witz oder schlag den bei Wiki nach :-)
Gruß
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.732, eingetragen 2007-03-28
|
Variante :
Ein Manta-Fahrer holt seine Oma vom Bahnhof ab. Nach einer Weile fragt die Oma: "Du, sag mal, warum fahren wir schon die ganze Zeit so dicht an dieser Mauer vorbei"? Sagt der Manta-Fahrer: "Das ist keine Mauer, sondern der Bordstein"!
Gruß
Rebecca
|
Profil
|
hugoles
Senior  Dabei seit: 27.05.2004 Mitteilungen: 4845
Wohnort: Ba-Wü, aus einem Albdorf
 | Beitrag No.733, eingetragen 2007-03-28
|
Danke Rebecca, den verstehe ich
|
Profil
|
klemme
Senior  Dabei seit: 27.10.2005 Mitteilungen: 700
Wohnort: Halle/S.
 | Beitrag No.734, eingetragen 2007-03-28
|
Hi Sven und Artur,
wahrscheinlich sieht für die mantabeifahrende Blondine alles wie'n Bauernhof aus.
lg
Andreas
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.732 begonnen.]
|
Profil
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.735, eingetragen 2007-03-28
|
Mal ein Witz den ich verstanden habe :-)
> > Ein Neuzugang in der Irrenanstalt, beide Hände verbunden, wird
> > gefragt:"Wie kam es denn eigentlich dazu, dass Sie wahnsinnig geworden
> > sind? Erzählen Sie doch mal von Anfang an."
> > "Ich lag gerade bei meiner Freundin im Bett, da kam ihr Mann unverhofft
> > nach Hause. Ich bin splitternackt raus auf den Balkon und habe mich an
> > die Regenrinne gehängt."
> > "Nun, das ist vielleicht ein Grund, sich zu schämen, aber wahnsinnig
> wird
> > man sicher nicht davon"
> > "Nein, hören Sie weiter. Nachdem ich da so fünf Minuten hänge, entdeckt
> > der Mann auch schon meine Finger. Er holt einen Hammer und fängt an, wie
> > wild auf meinen Fingernägeln rumzuschlagen."
> > "Oh, jetzt wird mir einiges klar, in dem Moment müssen Sie wahnsinnig
> > geworden sein"
> > "Nein, hören Sie weiter. Nachdem er meine Nägel grün und blau geschlagen
> > hatte, ging er weg und kam mit einer Kneifzange wieder, mit der er
> anfing,
> > einen Fingernagel nach dem andern rauszureißen."
> > "Ah, verstehe, dabei wäre ich auch an den Rand des Wahnsinns getreten"
> > "Nein, nein, hören Sie doch erstmal weiter. Nachdem er die Fingernägel
> > ausgerissen hatte, verschwand er kurz, um einen Moment später mit einer
> > Drahtbürste wiederzukehren, mit der er dann auf meinen bloßen
> Fingerkuppen
> > rumgeschrubbt,
> > und danach noch mit Salz bestreuselt hat"
> > "Und da sind Sie wahnsinnig geworden, ja?"
> > "Nein, da ..."
> > "Ja wann denn dann, zum Kuckuck?"
> > "Als ich gemerkt habe, dass ich bloß einen Meter überm Boden hing.."
|
Profil
|
AimpliesB
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 745
Wohnort: München, Deutschland
 | Beitrag No.736, eingetragen 2007-03-29
|
hehe.
Ich kenne einen aehnlichen... hoffentlich wurde er hier nicht schon erzaehlt.
Drei Maenner kommen in den Himmel. Petrus fragt sie, wie sie gestorben sind.
Sagt der erste Mann: Das war so... ich kam nach Hause, meine Frau lag splitternackt im Bett und guckte mich so verfuehrerisch an... mir kam das gleich verdaechtig vor. Mir war klar- sie betruegt mich. Also suchte ich nach dem Verbrecher. Ich stuerzte auf den Balkon und habe den Uebeltaeter sofort erkannt. Er stand auf dem Balkon ueber mir und war nackt. Also bin ich rauf und hab ihn gepackt und vom Balkon geworfen. Aber der Mistkerl hat sich festgehalten. Da bin ich ihm auf die Finger getreten, er ist endlich gefallen. Aber wider Erwarten war er nicht tot, als er unten aufprallte, also bin ich wieder runter in meine Wohnung und hab den kuehlschrank genommen und auf ihn draufgeworfen. Das war's dann mit ihm. Dummerweise bin ich mit dem Kuehlschrank den Balkon runtergefallen und ebenfalls gestorben.
Sagt der zweite Mann: Oh, wie ich gestorben bin... das war eine ganz komische Geschichte. Ich war wie jeden Tag auf meinem Balkon zum Nacktturnen und dachte an nichts boeses. Auf einmal kommt ein Kerl auf meinen Balkon und schmeisst mich runter. Ich konnte mich gerade noch festklammern... Aber dann sprang er auf meine Finger und ich fiel. Aber ich ueberlebte den Sturz. Dummerweise hat der Wahnsinnige das auch gemerkt und schmiss einen Kuehlschrank auf mich! Dann war's aus...
Sagt der dritte: Hm. Das ist schnell erzaehlt. Ich war bei meiner Geliebten. Als ihr Mann unverhofft nach Hause kam, habe ich mich im Kuehlschrank versteckt...
|
Profil
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.737, eingetragen 2007-03-30
|
Ein Flugzeug ist mitten im Absturz.
5 Passagiere sind an Bord, es gibt jedoch nur 4 Fallschirme.
- Der erste Passagier sagt: "Ich bin Michael Owen (Liverpool), der beste Premier-League-Fussballer.
Die Reds brauchen mich, ich kann es Ihnen nicht antun, zu sterben." Also nimmt er sich den ersten Fallschirm und springt.
- Der zweite Passagier, Hillary Clinton, sagt: "Ich bin die Frau des ehemaligen Präsident der USA.
Ebenso bin ich die engagierteste Frau der Welt, ich bin Senatorin in New York und Amerikas potentielle
zukünftige Präsidentin." Sie schnappt sich ein Fallschirm-Paket und springt.
- Der dritte Passagier, George W. Bush, sagt: "Ich bin der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Ich habe eine riesige Verantwortung in der Weltpolitik. Und außerdem bin ich auch
der klügste Präsident in der ganzen Geschichte dieses Landes, also kann ich es gegenüber meinem
Volk nicht verantworten, zu sterben." Und so nimmt er ein Paket und springt.
- Der vierte Passagier, der Papst, sagt zum fünften Passagier, einem zehnjährigen Schuljungen:
"Ich bin schon alt. Ich habe mein Leben gelebt, als guter Mensch und Priester und als solcher überlasse
ich Dir den letzten Fallschirm."
Darauf erwidert der Bub: "Kein Problem, es gibt auch noch für Sie einen Fallschirm. Amerikas klügster Präsident hat meine Schultasche genommen......"
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.738, eingetragen 2007-03-30
|
Hallo miteinander,
hab auch mal wieder einen netten Witz gefunden:
Wer war der größte Feldherr aller Zeiten?
Walter Ulbricht. 2 Millionen in die Flucht geschlagen und 17 Millionen Gefangene.
Gruß,
Felix
|
Profil
|
Friedel
Aktiv  Dabei seit: 09.05.2002 Mitteilungen: 333
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.739, eingetragen 2007-03-31
|
Ich warte noch auf die Aufklärung über Matroids Beitrag Nr. 716. Auch ich kann mit der Dateiendung mp7 nichts anfangen.
|
Profil
|
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6444
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.740, eingetragen 2007-04-01
|
Was ich in Beitrag No. 722 gepostet habe, dass man statt englischer Begriffe in der Computersprache deutsche Übersetzungen verwenden sollte, war natürlich ironisch gemeint, was offenbar nicht alle, aber hoffentlich die meisten gemerkt haben.
Jetzt musste ich im Internet lesen, dass die Realität die Satire eingeholt hat. Es ist zwar ein Faktum, aber auch wieder ein Witz, weshalb es dann doch in diesen Thread passt:
"Freaks" wollen Rechner statt Computer
Die Aktion "Lebendiges Deutsch" spricht sich dafür aus, statt Computer Rechner zu sagen, und beruft sich dabei auf "Freaks".
Das Wort Rechner heiße genau dasselbe wie Computer und "es wird nach einer Umfrage an deutschen Universitäten gerade von den 'Freaks' eindeutig vorgezogen", teilte die Aktion "Lebendiges Deutsch" mit.
Pay-TV gleich Zahlkanal
Unter den 1.013 Vorschlägen für das Suchwort des Monats März, Pay-TV, habe sich die Jury für Zahlkanal entschieden. Gefallen hätten ihr aber auch die Bezeichnungen Geldröhre, Zasterglotze und Schröpfkanal.
Als nächstes sucht die Organisation nach einem griffigen deutschen Wort für Stand-by, dem "Strom im Wartestand". Vorschläge werden bis zum 20. April angenommen.
Die Aktion Lebendiges Deutsch wird von deutschen Bundestagspräsident Norbert Lammert und namhaften Wissenschaftlern unterstützt und von Einzelpersonen aus verschiedenen Verbänden getragen.
Ein User hat übrigens einen treffenden Kommentar dazu abgegeben:
interessanterweise berufen die sich auf freaks, wobei freaks ja auch nicht gerade ein deutsches wort ist...
|
Profil
|
moep
Senior  Dabei seit: 21.06.2006 Mitteilungen: 1807
 | Beitrag No.741, eingetragen 2007-04-05
|
Profil
|
Wally
Senior  Dabei seit: 02.11.2004 Mitteilungen: 9817
Wohnort: Dortmund, Old Europe
 | Beitrag No.742, eingetragen 2007-04-07
|
Profil
|
xycolon
Senior  Dabei seit: 11.11.2004 Mitteilungen: 2643
Wohnort: Herten
 | Beitrag No.743, eingetragen 2007-04-18
|
ich weiss gar nicht, was daran so schlimm ist, "Rechner" zum elektronischen arbeitsgeraet zu sagen. das ist doch ein ganz normales wort dafuer und klingt nicht im mindesten bloed.
im gegensatz dazu zum beispiel der "3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber".
zum pay-tv sagt man bei uns uebrigens auch "Bezahlfernsehen". solange es angemessen ist, kann man durchaus deutsche woerter benutzen, finde ich. schlimm wird es dann, wenn eine putzhilfe zum garbage-manager mutiert. oder der nevende mensch de ran der tuer ramsch verkaufen will auf einmal ein sales-manager ist ^^
aber vielleicht muss ich mich auch zu den freaks zaehlen, als ich klein war habe ich auch immer gesagt "mama, ich geh am rechner schrauben" anstatt "ich geh spielen" ^^
p.s.
hier auch noch ein paar witze (haben auch ein bisschen mit mathematik zu tun):
chuck norris zeahlt bis unendlich. schon das zweite mal.
chuck norris kennt die letzte stelle von pi.
chuck norris kann durch null dividieren ;)
|
Profil
|