Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » Sorry, Witze
Thema eröffnet 2001-11-09 23:43 von matroid
Seite 51   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65]   65 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich Sorry, Witze
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2000, eingetragen 2020-05-30

Bei WhatsApp werden Emojis zum Teil in lebensechter chronologischer Reihenfolge angeizeigt.😎 https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_emojiwitz.jpg


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.2001, eingetragen 2020-05-30

Hallo, in einem Kalender fand ich einen Beitrag, den ich nicht so ernst nehmen konnte: https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_L1010096_25Prozent.jpg (oder deutsch) https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_L1010097_25Prozent.jpg Ist das eine Beschreibung des Matheplaneten :-) ? Viele Grüße Ronald


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6900
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.2002, eingetragen 2020-06-01

Hallo Ronald! Ich bin bei Deiner Kalendernotiz gleich über die erste Frage - ein Paradoxon - gestolpert: "Nur Du hast es geschafft" schließt ja aus, das jemand anders bei der Lösung geholfen haben könnte. Aber der andere Aspekt hat schon etwas. Manche hier kommen tatsächlich in der Annahme, der MP wäre wie eine Hausaufgaben-App zu gebrauchen und posten dann die abfotografierte Aufgabe mit der Erwartung, sie bekommen gleich die fertige Lösung präsentiert. Eine MP-App kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.2003, eingetragen 2020-06-02

Hallo Bernhard! Es war am 1.4. in einem Italienisch Kalender. Eine App die zum Foto der Aufgabenstellung die Lösung innerhalb von 15 Minuten liefert kann ich mir auch nicht vorstellen. Viele Grüße Ronald


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2004, eingetragen 2020-06-03

Hallo, am 15.06. sollen die Grenzen nach Tschechien wieder geöffnet werden. Dann können alle grenznahen Kettenraucher endlich wieder aufatmen ! mfG. JoeM


   Profil
mibe201067
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.06.2019
Mitteilungen: 116
  Beitrag No.2005, eingetragen 2020-06-03

Gegen das Coronavirus isst man am besten täglich drei Knoblauchzehen. Es wirkt zwar nicht gegen das Virus, aber der Abstand von eineinhalb Meter wird definitiv eingehalten. Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: „Siehst schlecht aus.“ Der andere: „Ja, ich habe Homo sapiens.“ Sagt der Erste: „Hatte ich auch mal. Geh zum Arzt und lass dir Corona verschreiben.“


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6900
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.2006, eingetragen 2020-06-03

\quoteon(2020-06-03 03:09 - mibe201067 in Beitrag No. 2005) Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: „Siehst schlecht aus.“ Der andere: „Ja, ich habe Homo sapiens.“ Sagt der Erste: „Hatte ich auch mal. Geh zum Arzt und lass dir Corona verschreiben.“ \quoteoff Funktioniert das auch mit Matheplaneten?? 😄 Bernhard


   Profil
buh
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.05.2001
Mitteilungen: 938
Wohnort: Deutschland-Berlin
  Beitrag No.2007, eingetragen 2020-06-04

OT: \quoteon(2020-06-02 01:45 - Delastelle in Beitrag No. 2003) ... Eine App die zum Foto der Aufgabenstellung die Lösung innerhalb von 15 Minuten liefert kann ich mir auch nicht vorstellen. Viele Grüße Ronald \quoteoff Die App heißt Photomath und tut Gewünschtes sogar mit handschriftlichen Photo-Eingaben; zumindest was Gleichungen angeht. Funktionsgleichungen werden differenziert, Angebot der Lösungsschritte inklusive. Arme Mathelehrer. Gruß von buh2k+20


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2008, eingetragen 2020-06-08

Hallo, offene Grenzen ----> günstige ..... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/44117_C19.jpg mfG. JoeM


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2009, eingetragen 2020-06-09

Let the dogs fly! Aufgrund akuten Mangels an Tennisbällen in Neuseeland, erfreuen sich immer mehr Spieler am Hundetennis, wie hier an einem Strand in Christchurch. Die Flugeigenschaft von Katzen hingegen ist nicht so beliebt. Beim Tischtennis wird gern auf Hamster zurückgegriffen. https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_witzhundtennis.jpg Bildquelle: AP (tagesschau.de)


   Profil
AnnaKath
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.12.2006
Mitteilungen: 3818
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
  Beitrag No.2010, eingetragen 2020-06-09

Manche Dinge sind gar keine Witze, aber trotzdem lustig (Quelle: wortschatzkarte.de): https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/22219_image.jpg Menschen, die eine Sprache mit einem solch exquisiten Verb sprechen, können nicht schlecht sein. Jedenfalls sind sie zumindest recht lebenslustig... lg, AK.


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8376
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.2011, eingetragen 2020-06-09

\quoteon(2020-06-09 16:37 - AnnaKath in Beitrag No. 2010) Menschen, die eine Sprache mit einem solch exquisiten Verb sprechen, können nicht schlecht sein. \quoteoff Mein Favorit: Kalsarikännit. Das finnische Verb bedeutet "sich in Unterhose daheim betrinken".


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2012, eingetragen 2020-06-11

Nach Lady-Shave, Lady-Elektroschocker, Lady-Akkuschrauber, etc. jetzt auch endlich das Lady-Teleskop (rechts). Meine Damen, der Himmel erwartet sie!😎 https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_pinktelescope.png Person/Bildquelle: J. Kelly Beatty from Sky and Telescope Magazine. Observatory Night from December 19, 2013 at the Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics. (YouTube)


   Profil
AnnaKath
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.12.2006
Mitteilungen: 3818
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
  Beitrag No.2013, eingetragen 2020-06-12

Es ist pink, es glitzert* - wir brauchen es! *) jedenfalls der ein oder andere Stern unter Beobachtung


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.2014, eingetragen 2020-06-14

Hallo, gefunden in der web.de Werbung: https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Web_de_logout_Matheaufgabe_klein.jpg Tagespreis = 1 Auto ? :-) Viele Grüße Ronald


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2015, eingetragen 2020-06-14

Hallo, ich habe folgendes gefunden ... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/44117_Ding-Dong1.jpg Ich befürchte: Corona ist ein unsichtbares Ding aus Dong. mfG. JoeM


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5816
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.2016, eingetragen 2020-06-16

\quoteon(2020-06-14 03:12 - JoeM in Beitrag No. 2015) Hallo, ich habe folgendes gefunden ... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/44117_Ding-Dong1.jpg \quoteoff Dss ist ein schon professionel zu nennendes Schild - wäre es nicht einfacher und schneller gewesen, die Klingel zu reparieren...? Grüße Dixon


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3555
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.2017, eingetragen 2020-06-16

Wenn irgendwas professionell aussieht, ist es das meistens auch. \hideon Man kann diese Schilder kaufen. 9,90€ bei Amazon. Wahrscheinlich in China massenproduziert. Sorry, wenn ich dem einen oder anderen den Witz kaputt gemacht habe. \hideoff


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5816
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.2018, eingetragen 2020-06-16

\quoteon(2020-06-16 01:00 - ligning in Beitrag No. 2017) Wenn irgendwas professionell aussieht, ist es das meistens auch. \hideon Man kann diese Schilder kaufen. 9,90€ bei Amazon. Wahrscheinlich in China massenproduziert. Sorry, wenn ich dem einen oder anderen den Witz kaputt gemacht habe. \hideoff \quoteoff Das wird ja immer chlümmer.... [hier würden jetzt smileys stehen, wenn wir die alten noch hätten] Grüße Dixon


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2019, eingetragen 2020-06-16

\quoteon(2020-06-16 01:00 - ligning in Beitrag No. 2017) Wenn irgendwas professionell aussieht, ist es das meistens auch. \hideon Man kann diese Schilder kaufen. 9,90€ bei Amazon. Wahrscheinlich in China massenproduziert. Sorry, wenn ich dem einen oder anderen den Witz kaputt gemacht habe. \hideoff \quoteoff Dieser Gag wurde auch 2002 in der ersten Staffel der Sitcom "Still Standing" gebracht. Der Vater brachte das Schild an und der Sohn rief vor der Tür Ding-Dong.


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2020, eingetragen 2020-06-18

Hallo, Ergebnis einer aktuellen Studie von Prof. Dr. Tafel >Schulunterricht in Corona- Zeiten< .... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/44117_Bier1.jpg mfG. JoeM


   Profil
mibe201067
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.06.2019
Mitteilungen: 116
  Beitrag No.2021, eingetragen 2020-06-19

Der Physiklehrer fragt in der Prüfung nach der Reihenfolge des Kochens eines mit Wasser gefüllten Topfes. Es ist ein Topf, eine Heizplatte und eine Wasserleitung in der Nähe. Der Schüler sagt: "Ich fülle den Topf mit Wasser und stelle die Heizplatte an und warte bis das Wasser kocht." Der Prüfer lobt ihn und fragt nach: "Was machen sie aber, wenn schon Wasser im Topf ist?" Der mathematisch begabte Schüler: "In diesem Falle gieße ich das Wasser natürlich aus und trockne den Topf (wenn möglich). So habe ich diesen Spezialfall auf den ersten Fall zurückgeführt. Der Rest ist trivial..."


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2022, eingetragen 2020-06-26

Wahr und witzig. Statement von Donald Trump zur Corona-Krise: "Wenn wir nicht testen würden, hätten wir keine Fälle."


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2023, eingetragen 2020-06-28

Hallo, wer kennt das Eingangsschild am 4. Schlachthof ? .... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/44117_S4.jpg mfG. JoeM


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2024, eingetragen 2020-06-28

Wer einmal betrunken durch die Gegend stolpern sollte, darf sich mit dem »Satz von Pólya« trösten: Es ist zwar nicht sicher, dass man irgendwann dort ankommt, wo man hinwill. Mit absoluter Sicherheit erreicht man jedoch bei einem zweidimensionalen »random walk« in endlicher Zeit irgendwann wieder den Ausgangspunkt. Und ist dann hoffentlich nüchtern genug, um den Weg zielgerichtet fortzusetzen. ...gefunden bei Spektrum.de Prost, Slash😎


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2025, eingetragen 2020-07-08

Google hält immer "passende" Bilder bereit.😄 https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_google_conductor.jpg


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3414
Wohnort: Werne
  Beitrag No.2026, eingetragen 2020-07-08

Das erinnert mich an einen alten Spruch aus meiner Arbeitswelt: "Wer glaubt, dass Abteilungsleiter Abteilungen leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Ciao, Thomas


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2425
  Beitrag No.2027, eingetragen 2020-07-20

(a) ein 25 Jahre alter Witz: https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_MS_DOS_Hafenverwaltungsprogramm_50_Prozent.jpg (b) Säuselt der Verkäufer im Elektofachgeschäft: "Dieser Computer nimmt Ihnen die Hälfte der Arbeit ab!" - "Na dann packen Sie mir doch zwei davon ein."


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2028, eingetragen 2020-07-20

\quoteon(2020-07-20 00:42 - Delastelle in Beitrag No. 2027) (b) Säuselt der Verkäufer im Elektofachgeschäft: "Dieser Computer nimmt Ihnen die Hälfte der Arbeit ab!" - "Na dann packen Sie mir doch zwei davon ein." \quoteoff etwas zotiger... Mann beim Bäcker. "Guten Tag, 5 frische Brote bitte." "Aber davon wird Ihnen doch die Hälfte hart." "Tatsächlich? Na dann nehm' ich gleich 10." Oder dieser alte Klassiker... "99 Brötchen bitte." "Warum nehmen Sie nicht gleich 100?" "Wer soll die denn alle essen?"


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6900
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.2029, eingetragen 2020-07-23

Neulich gelesen: Die Formel 1 ist ein Kurzarbeitswettbewerb. Der Fahrer, wo am kürzesten arbeitet, erhält den Preis. Bernhard


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8376
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.2030, eingetragen 2020-07-23

\quoteon(2020-07-20 00:42 - Delastelle in Beitrag No. 2027) Oder dieser alte Klassiker... "99 Brötchen bitte." "Warum nehmen Sie nicht gleich 100?" "Wer soll die denn alle essen?" \quoteoff Oder so: "Sieben Brötchen bitte." - "Nehmen Sie doch acht, dann haben Sie eins mehr."


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2031, eingetragen 2020-07-28

Gute Eselsbrücke 😎 Put a d in the middle of with to change its width.


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2032, eingetragen 2020-08-01

\quoteon(2020-08-01 20:37 - viertel in Beitrag No. 42) \quoteon(2020-08-01 20:17 - cramilu in Beitrag No. 41) @viertel: Was, bitteschön, ist an "Man beschreibe in deutscher Sprache [...]" so schwer zu verstehen? \quoteoff Nichts (übrigens ein anderes Wort für Zero; besseres Deutsch?)😉 Siehe auch: Duden: Zero \quoteon(https://www.duden.de/rechtschreibung/Zero) Als Kleinstbetrag wird lange schon vermutet "zwölf durch Megiston"! \quoteoff Was ja immerhin immer noch positiv ist, im Gegensatz zu Zero😛 \quoteoff Zur Aussprache von Zero: hier


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 997
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.2033, eingetragen 2020-08-25

Hallo, übrigens: Beim Endspiel des FC Bayern in der Champions League hatte der Gegner nur 10 Mann auf dem Platz. Die Person mit der Rückennummer 11 war die Maria. 🤔 mfG. JoeM


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8376
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.2034, eingetragen 2020-08-26

A: "Denk dir eine Zahl aus!" B: "19" A: "Gibt's schon!" B: "?"


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.2035, eingetragen 2020-08-26

Ich lese hier selten mit... ... und noch seltener kann ich wirklich mitlachen 🙄 @StrgAltEntf: Dein jüngster ist tatsächlich ein Brüller! @JoeM: Auf Dinger à la "Prof. Dr. Tafel" steh' ich total! Der hätte auch glatt von einem ehemaligen Kommilitonen sein können... Bei der liebenswürdigen Gattin eines treuen EDV-Kunden habe ich einen Stein im Brett seit jener denkwürdigen Replik vor einigen Jahren: Sie: "Herr ___ , darf ich Ihnen auch einen Kaffee und ein Stück Rhabarberkuchen anbieten?" Ich: "Wieso bloß eines?!"


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7234
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.2036, eingetragen 2020-08-26

Nummer #2034 erinnert mich an einen Klassiker: Eine Frau steigt in ein Zugabteil. Dort sitzen bereits zwei Männer und irgendwann sagt der eine "23", worauf hin der andere Mann lacht. Dieser wiederum sagt "17" und der erste Mann lacht. So geht das eine Zeitlang hin und her, bis die Frau sich erkundigt, was das zu bedeuten hat. "Ach wissen Sie", sagt da der eine Mann. "Wir kennen uns schon sehr lange und erzählen uns gerne gegenseitig Witze. Irgendwann haben wir die einfach durchnummeriert und sagen nur noch die Nummer. Der andere weiß dann schon, welcher Witz gemeint ist." Die Frau ist neugierig geworden und möchte das auch mal ausprobieren. Also sagt sie "42". Die Männer können sich nicht mehr halten vor Lachen. Der eine rutscht fast vom Sitz, der andere bekommt kaum noch Luft. Als sich die Sache langsam etwas beruhigt hat, sagt der eine Mann japsend: "Das ist echt der Brüller, den kannte ich noch gar nicht."


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9140
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.2037, eingetragen 2020-09-06

Sind das die aktuellen Probleme, die Deutschland beschäftigt, oder wird nur mir das angezeigt? 😎 https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_google_suche.jpg


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2477
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.2038, eingetragen 2020-09-06

@Slash: Um exakt 18:44 h MESZ erhielt ich exakt die gleichen Vorschläge! Immerhin beruhigend, dass "lustige Katzenvideos" oder "Schuhe bestellen" in der "Gunst" gefallen sind... Der leider vergangene Woche entschlafene Uli Stein hatte solcherlei schon vor Jahren aufs Korn genommen. Etwa: https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51713_2020-09-06_Uli-Stein_Internet-Hexen.png


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8376
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.2039, eingetragen 2020-09-06

\quoteon(2020-09-06 18:49 - cramilu in Beitrag No. 2038) @Slash: Um exakt 18:44 h MESZ erhielt ich exakt die gleichen Vorschläge! \quoteoff Bei mir sieht das so aus 😁 https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/35803_google.jpg


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 51Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]