Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Aktuelles und Interessantes » Ja, må ni leva, vördade Svante! Det var på tiden - tummarna upp!
Autor
Kein bestimmter Bereich Ja, må ni leva, vördade Svante! Det var på tiden - tummarna upp!
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2676
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Themenstart: 2022-10-04

Ein Hoch auf Sie, verehrter Svante! Das wurde auch Zeit - Daumen hoch! [Mein Schwedisch mag etwas eingerostet sein...] Am 20. November 1990 wurde Michael Crichtons Roman Jurassic Park erstveröffentlicht. Einen Monat zuvor war das darin zitierte Humangenomprojekt gegründet worden. Dank der enormen hardwaretechnischen Fortschritte in den 1990-er Jahren gelang es, das menschliche Genom bis 2003 im Wesentlichen zu entschlüsseln. 2007 konnten Olaf Bininda-Emonds und sein Team ihren beeindruckenden »mammalian supertree« vorlegen, der auf molekulargenetischen Vergleichsanalysen beruht. Und Ende 2009 hatte ein eingeschworenes Forscherteam etwas noch erstaunlicheres zustandegebracht. Aus Paläo- DNA hatten sie tatsächlich das Neandertaler-Genom ent- schlüsselt. Svante Pääbo, der Kopf dahinter, hat nun als Begründer der »Palöogenomik« den Medizin-Nobelpreis erhalten. Herzlichste Glückwünsche nach Leipzig! 🤗 Pääbo wirkt am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropo- logie. Dessen Namenspate hatte ab 1900 die Quantenphysik begründet. Und wofür gab es da wohl den diesjährigen Physik- Nobelpreis? Ich jedenfalls lege jetzt die Füße hoch, genieße einen Wohlfühlkaffee und... verschränke meine Quanten. 😉


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2530
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-05

Hallo, (auf dem Bild) der Forscher (rechts) Ein Nobelpreis ist schon eine tolle Leistung. Da hat man aber oft das Problem 1 Mio Preisgeld in 3 Teile zu teilen. (2022 wieder mal 3 Physiker teilen sich den diesjährigen Nobelpreis.) Viele Grüße Ronald


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2676
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-05

Selbstverständlich ebenso herzliche Glückwünsche nach - stellvertretend - Wien (Anton Zeilinger, Physik) und [?]Philadelphia[?] (Karl Barry Sharpless, Chemie - und zwar schon zum zweiten Mal!). Einschlägige Links: spektrum.de - Paläogenetik/Paläogenomik spektrum.de - Quantenverschränkung ; dazu Lesch 😉 spektrum.de - Click-Chemie


   Profil
cramilu hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]