|
Autor |
Major Toms Vorfreude |
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1669
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Themenstart: 2022-06-21
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4241
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-06-21
|
Der Soundtrack aus dem Apollo 13 Film zu dieser Gelegenheit ist jedenfalls etwas overkitsched...
https://youtu.be/lMtWWls4oas
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4241
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-06-22
|
Und dann - das kannte ich noch nicht -
First Man von 2018 - Launch Scene
https://youtu.be/FubpK1Tho6M
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1669
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-27
|
Aktualisierung:
Laut NASA sind die Daten des "wet dress rehearsal"
(Probe in nassen Sachen... oder so ähnlich) vom
Montag vergangener Woche ausgewertet - zur vollsten
Zufriedenheit. Das Testprogramm wird als abgeschlossen
betrachtet. Als nächstes wird das ganze Raketensystem
mit einer Höhe von 98 Metern und einer Masse von 2.600
Tonnen - zuzüglich der Startvorrichtung mit knapp 9.000
Tonnen - im so genannten "roll-in" vom "Launch Complex
39B" zurück ins "Vehicle Assembly Building" gefahren.
Der hierfür eingesetzte "Crawler" wiegt seinerseits über
2.700 Tonnen und bewältigt die Strecke entlang des 6,4
Kilometer langen "crawlerway" mit der atemberaubenden
Geschwindigkeit von gut einem halben Kilometer pro
Stunde; also in elf bis zwölf Stunden.
Die Geographie kann man sich hier vergegenwärtigen.
Mit insgesamt über 14.300 Tonnen dürfte es sich um einen der
schwersten Transporte in der Menschheitsgeschichte handeln.
Noch etwas Begleitpropaganda:
"Artemis 1" rollout on crawler
Rollout for Wet Dress Rehearsal
NASA: We Are Going
NASA: How We Are Going to the Moon
|
Profil
|
cramilu hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|