|
Autor |
Übersichtsgraphik für die geometrischen Abbildungen |
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 912
 | Themenstart: 2022-04-15
|
Ich möchte eine Übersichtsgraphik für die geometrischen Abbildungen erstellen.
Hat jemand grobe Ideen oder Vorschläge, wie das aussehen könnte?
Als ersten Anhaltspunkt habe ich rausgesucht:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52997_17_555555.png
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 912
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-18
|
Was sollte denn so eine Graphik alles beinhalten?
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 912
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-20
|
Sehe ich das richtig, dass die nachfolgenden Abbildungen Sonderfälle der vorangegangenen sind? Also symbolisch:
Topologische Abbildung
$\supset$ Projektive Abbildung
$\supset$ Affine Abbildung
$\supset$ Ähnlichkeitsabbildung
$\supset$ Kongruenzabbildung
$\supset$ Gleichheitsabbildung
Werden "Topologische Abbildungen" bzw. "Projektive Abbildung" überhaupt in der Elementargeometrie betrachtet? Oder nur in der Koordinatengeometrie? Mit anderen Worten: macht es Sinn, diese Abbildungen noch elementargeometrisch zu definieren (also schätze mal mittels Winkeln, Geraden).
Wobei ich für diese Abbildungen gerade nicht wüsste, wie man das macht.
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|