|
Autor |
Maße berechnen |
|
felix0429
Aktiv  Dabei seit: 10.04.2019 Mitteilungen: 60
 |
hallo, ich verstehe Aufgabe a) nicht. was bedeutete diese Ableitung? der Rand der Menge?
und wie berechne ich diese Maß ?
Ist 3(pi-e) das richtige Ergebnis?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Anaconda
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2019 Mitteilungen: 26
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-02-24
|
Damit ist der Rand der Menge gemeint.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1259
 |     Beitrag No.2, eingetragen 2021-02-24
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Z}{\mathbb{Z}}
\newcommand{\OO}{\mathcal{O}}
\newcommand{\Spec}{\operatorname{Spec}}\)
2021-02-24 19:21 - felix0429 im Themenstart schreibt:
Ist 3(pi-e) das richtige Ergebnis? \(\begingroup\)\(\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Z}{\mathbb{Z}}
\newcommand{\OO}{\mathcal{O}}
\newcommand{\Spec}{\operatorname{Spec}}\)
Nein, es geht nicht darum, den Flächeninhalt dieses Rechtecks zu berechnen. Anaconda hat dir bereits erklärt, was $\partial$ bedeutet, du musst jetzt nochmal die Definition von $\mu$ lesen.
----------------- The difference between the novice and the master is that the master has failed more times than the novice has tried. ~ Koro-Sensei\(\endgroup\)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
felix0429
Aktiv  Dabei seit: 10.04.2019 Mitteilungen: 60
 |     Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-24
|
\(\endgroup\)\(\begingroup\)\(\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Z}{\mathbb{Z}}
\newcommand{\OO}{\mathcal{O}}
\newcommand{\Spec}{\operatorname{Spec}}\)2021-02-24 19:34 - Kezer in Beitrag No. 2 schreibt:
2021-02-24 19:21 - felix0429 im Themenstart schreibt:
Ist 3(pi-e) das richtige Ergebnis? \(\begingroup\)\(\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Z}{\mathbb{Z}}
\newcommand{\OO}{\mathcal{O}}
\newcommand{\Spec}{\operatorname{Spec}}\)
Nein, es geht nicht darum, den Flächeninhalt dieses Rechtecks zu berechnen. Anaconda hat dir bereits erklärt, was $\partial$ bedeutet, du musst jetzt nochmal die Definition von $\mu$ lesen. \(\endgroup\)
danke für die Antwort.
das Ergebnis von a) wäre dann 3. ist das richtig?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1259
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2021-02-25
|
Nein. Schreibe bitte immer eine Begründung, damit wir sehen können, wo dein Denkfehler ist.
----------------- The difference between the novice and the master is that the master has failed more times than the novice has tried. ~ Koro-Sensei
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|