|
Autor |
Rentenbarwert |
|
marathon
Aktiv  Dabei seit: 25.07.2015 Mitteilungen: 603
 | Themenstart: 2022-07-01
|
Hallo bei der nächsten Aufgabe geht es um die Zinsfußmethode bei der the rate of interest gleich der Rate fo investment sein soll heißen die Zinserträge sollen so hoch sein wie die Zinskosten wenn ich dies richtig verstehe. Gut bei dieser Aufgabe geht es um eine Druckmaschine im Wert von 200 000 Euro gegeben sind weiterhin jährliche Erträge von 600000 Euro die Lebensdauer beträgt 7 Jahre der Zinssatz 10 % nun soll dies mit den 4 Dynamischen Methoden
1.die Kapitalwertmethode
Bei dieser Methode wird ja mit
2.die Methode des internen Zinsfußes hier muss ja bei bei einem
Kapitalwert von 0 die KalkulationsRendite in% gleich der investitionsrendite in% logisch sein aber wie rechne ich da konkret
3.Die Amortisationsrechnung
4. die Pay Off Methode
zur Kapitalwertmethode
wäre dies hier
\
-200000+60000/1.1^7+60000/1.1^6+60000/1.1^5+60000/1.1^4
60000/1.1^3+60000/1.1^2+60000/1.1 stimmt da der ansatz wie rechne ich bei den anderen Methoden...danke wie immer!!!!!
|
Profil
|
marathon
Aktiv  Dabei seit: 25.07.2015 Mitteilungen: 603
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2022-07-02
|
hallo vielleicht hätte ich bei dieser Aufgabe auch ein Bildelement mit einstellen sollen da den orginalen Aufgabentext repräsentiert.
https://matheplanet.at/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_interner_zinssatz_4.GIF
\
Hallo bei der nächsten Aufgabe geht es um die Zinsfußmethode bei der the rate of interest gleich der Rate fo investment sein soll heißen die Zinserträge sollen so hoch sein wie die Zinskosten wenn ich dies richtig verstehe. Gut bei dieser Aufgabe geht es um eine Druckmaschine im Wert von 200 000 Euro gegeben sind weiterhin jährliche Erträge von 600000 Euro die Lebensdauer beträgt 7 Jahre der Zinssatz 10 % nun soll dies mit den 4 Dynamischen Methoden
1.die Kapitalwertmethode
Bei dieser Methode wird ja mit
2.die Methode des internen Zinsfußes hier muss ja bei bei einem
Kapitalwert von 0 die KalkulationsRendite in% gleich der investitionsrendite in% logisch sein aber wie rechne ich da konkret
3.Die Amortisationsrechnung
4. die Pay Off Methode
zur Kapitalwertmethode
wäre dies hier
-200000+60000/1.1^7+60000/1.1^6+60000/1.1^5+60000/1.1^4
60000/1.1^3+60000/1.1^2+60000/1.1 stimmt da der ansatz wie rechne ich bei den anderen Methoden...danke wie immer!!!!!
gut man auch nicht immer erwarten,dass einel alles quasi auf dem Silbertablet präsentiert wird Eigeninitiative und Selbstdenkkompetenz sind auch irgendwann ein Topoas das nicht ad infinitivium meinte ins Unendliche gehend ausgeblendet werden kann Trotdem wie immer 1000dank
für mögliche Support euer Markus
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|