|
Autor |
Zahlenreihe |
|
spatzita
Neu  Dabei seit: 11.10.2021 Mitteilungen: 3
 | Themenstart: 2021-10-11
|
Wäre bei 310560 die gesuchte Zahlenreihe 91060905
und bei 310575 die gesuchte Zahlenreihe 91161306
dann gilt bei 310512 die gesuchte Zahlenreihe 91ABCDEF
Wer kann mir helfen, die Werte für ABCDEF zu bestimmen?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2328
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-10-12
|
Hallo
In welchem Zusammenhang bist du auf die Folgen gekommen?
Gruß Caban
|
Profil
|
spatzita
Neu  Dabei seit: 11.10.2021 Mitteilungen: 3
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-12
|
Das ist Teil eines Rätsels, da gibt es keinen spezifischen Zusammenhang
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1701
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-10-12
|
\quoteon(2021-10-12 00:12 - spatzita in Beitrag No. 2)
Das ist Teil eines Rätsels, da gibt es keinen spezifischen Zusammenhang
\quoteoff
So wie ich es verstanden habe,
\sourceon nameDerSprache
f(310560)=91060905
f(310575)=91161306
\sourceoff
gibt es wegen der zu wenigen Einschränkungen
(nur 91000000 < f(310512) < 92000000 )
leider unendlich viele mögliche Zusammenhänge (Funktionen, die diese Bedingungen erfüllen)!
1. mögliche Lösung:
f(x)=(x-310512)*(85226*x-26466830535)/945+91012345
und somit f(310512)=91012345
Bevor ich weitere gültige Lösungen anbiete (und andere mal wieder genervt sind), lasse ich gern andere vor.
Grüße
P.S.: ich sehe gerade, dass da Geocache Rätsel dahinter steckt:
1. die sind oft absichtlich mehrdeutig
2. geht es ja gerade darum, selbst das Rätsel zu lösen (statt von uns die Lösung geschenkt zu bekommen)
3. bin ich ja froh, dass der Aufgabensteller vermutlich an eine andere Funktion gedacht hat
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7822
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.4, eingetragen 2021-10-12
|
Hallo hyperG,
\quoteon(2021-10-12 16:30 - hyperG in Beitrag No. 3)
1. mögliche Lösung:
f(x)=(x-310512)*(85226*x-26466830535)/945+91012345
und somit f(310512)=91012345
Bevor ich weitere gültige Lösungen anbiete (und andere mal wieder genervt sind), lasse ich gern andere vor.
\quoteoff
Wenn du Lösungen mit kleineren Zahlen anbietest, wird es nicht langweilig.
|
Profil
|
spatzita hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|