Electromagnetic Field Theory Fundamentals

Guru, Bhag; Hiziroǧlu, Hüseyin

BuchcoverDieses Buch ist ein wahres Juwel zwischen den unzähligen Büchern, die sich mit elektromagnetischen Feldern befassen. Es sticht durch die sehr gute Didaktik der beiden Autoren hervor, die sich auch in der Sprache des Textes wiederspiegelt, und die damit verbundene gute Lesbarkeit. Die mathematischen Grundlagen (Vektoranalysis, etc.) werden nach Möglichkeit aus anschaulichen, geometrischen Vorstellungen entwickelt, so dass am Ende nicht bloß eine komplex wirkende Formel bleibt, sondern sich Seite für Seite ein mathematisches Gerüst entwickelt, das die Autoren mit physikalischem Verständnis füllen. Unterstützt wird die Anschaulichkeit durch eine große Menge an Grafiken und ausführlich durchgerechneten Beispielen. Einige Themen bekommen auch gerne mal eine Mehrzahl an Beispielrechnungen spendiert, die mit steigendem Schwierigkeitsgrad die Anwendung der vorher eingeführten Theorie aufzeigen. Dabei hat man nie das Gefühl, dass Dinge aus heiterem Himmel auf die Seiten fallen. Der rote Faden ist immer zu erkennen. Abgerundet werden die Kapitel mit eine großen Menge an Verständnisfragen (teilweise auch im Stil eines Lückentextes) und Übungsaufgaben. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind online über den Verlag zu erreichen. Das Inhaltsverzeichnis sieht wie folgt aus: 1. Electromagnetic field theory 2. Vector analysis 3. Electrostatics 4. Steady electrical currents 5. Magnetostatics 6. Applications of static fields 7. Time-varying electromagnetic fields 8. Plane wave propagation 9. Transmission lines 10. Waveguides and cavity resonators 11. Antennas 12. Computer-aided analysis of electromagnetic fields Appendix A. Smith chart and its applications Appendix B. Computer programs for various problems Appendix C. Useful mathematical tables; Das Themenspektrum dieses Buches deckt sich in etwa mit dem einer Grundlagenvorlesung zur Elektrodynamik und durch Kapitel zu ebenen EM-Wellen, Leitungstheorie und Antennen auch mit dem einer Vorlesung zur theoretischen Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik. Primär soll dieses Buch Studenten der Elektrotechnik ansprechen, denen gerade an deutschen Hochschulen, in Zeiten von Bachelor und Master, vom Umfang her leider viel zu wenig oder gar nicht die physikalischen Grundlagen ihres Fachs vermittelt werden. Auf Grund der sehr guten Anschaulichkeit ist es aber auch ideal für Studenten der Physik und für das Selbststudium geeignet.

Hinzugefügt am: 2012-11-13
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 2417




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Elektrodynamik :: Elektrizitätslehre :: Elektromagnetische Wellen :: Leitungstheorie :: Antennen :: Smith-Diagramm :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Electromagnetic Field Theory Fundamentals


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]