Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Physik
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Wehrli, Philipp
Wie das Dideldum sich selbst erfand - Eine Abenteuerreise durch die Welt der Physik
Natürlich gefällt mir das Buch, es war auch anstrengend genug, es zu schreiben. Es geht um die Frage: Kann etwas sich selbst erfinden? - Viele Physiker glauben nicht an einen Gott, sie stellen sich vor, dass die Welt aus dem Nichts entstanden ist. "Wie das Dideldum sich selber e ... [mehr]
: Astronomie :: Philosophie :: Physik :: Unterhaltung :
PhilippWehrli
2006-01-21
Keine Wertung

 

6013

pro Monat 28

eingetragen
2006-01-21

Mainzer, Klaus
Hawking
Ein ganz nettes Buch über Kosmologie, die Theorie der Raumzeit, Quantentheorie und Supersymmetrien. Es liest sich auch durchaus ganz gut und, wenn man über das entsprechende mathematische und physikalische Grundwissen verfügt, dann ist es auch gut verständlich. Das soll jetzt abe ... [mehr]
: Biographien :: Physik :: Quantenphysik :
huepfer
2006-06-18

1 Kommentar
am: 2008-01-31

2 Bewertungen

5317

pro Monat 26

eingetragen
2006-06-18

Boas, Mary L.
Mathematical Methods in the Physical Sciences
Diese Besprechung bezieht sich auf die zweite Auflage aus dem Jahr 1983. Die Motivation für dieses Buches bezieht die Autorin aus der Beobachtung, daß Studenten der Physik häufig mit dem Problem konfrontiert seien, sich gleichzeitig neuen Stoff in Physik und die dafür nötigen ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :: Theoretische Physik :: Anwendung der Mathematik :: Mathematik für Physiker :
Morris
2005-12-05

3 Kommentare
zuletzt: 2006-06-15

2 Bewertungen

6380

pro Monat 30

eingetragen
2005-12-05

Mania, Hubert
Das große Stephen Hawking Lesebuch
Hubert Manias Buch über Stephen Hawking (nicht Steve Hawkins ;-)) teilt sich in zwei Bereiche, nämlich einen biographischen Teil und einen Teil über das Werk Hawkings. Der biographische Teil geht chronologisch vor und beschreibt sehr detailliert das Leben Hawkings und gibt wei ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
huepfer
2006-03-09

1 Bewertung

4990

pro Monat 24

eingetragen
2006-03-09

Halliday / Resnick / Walker
Physik
Ein geniales Buch für alle die nach Fachliterarur suchen, die sich methodisch an den Physikunterricht anschließt. Viele Beispiele werden aufgezeigt und auch gerechnet. Am Ende jedes Kapitels finden sich Übungsaufgaben. Die Lösungen dazu kann man entweder im Internet oder in einem ... [mehr]
: Physik :: Grundlagen :
huepfburg83
2007-01-08

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

5195

pro Monat 26

eingetragen
2007-01-08

Landau, Lew und Lifschitz, Evgenij
Lehrbuch der theoretischen Physik, Mechanik
Das Buch "Lehrbuch der theoretischen Physik" ist ein Klassiker der, wie ich finde, seinesgleichen sucht. Die Darstellung der Themen ist präzise und knapp. Am Ende des Kapitels findet der Leser Aufgaben mit etwas kurz gehaltenen Lösungen. Der Einstieg in die Mechanik erfolgt di ... [mehr]
: Mechanik :: Physik :: Physik Allgemein :: Theoretische Mechanik :: Theoretische Physik :
AlexP
2006-08-25

3 Kommentare
zuletzt: 2013-11-06

3 Bewertungen

5773

pro Monat 28

eingetragen
2006-08-25

Graßmann, Hans
Ahnung von der Materie - Physik für alle!
Jeder kann Physik verstehen - was man nicht verstehen kann, ist nicht Physik. Ausgehend von dieser Überzeugung nimmt Hans Graßmann, Physiker und ehemaliger Mitarbeiter am CERN, das gewagte Vorhaben in Angriff, seinen Lesern auf knapp 300 Seiten Physik beizubringen, von den Gru ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
Bilbo
2009-01-18

1 Bewertung

3783

pro Monat 22

eingetragen
2009-01-18

Ruder, Hanns und Margret
Die spezielle Relativitätstheorie
Diese Rezension bezieht sich auf die erste Auflage aus dem Jahre 1993. Das Buch ist aus einem Vorlesungsskript von Hanns Ruder entstanden. Es möchte dem Leser vor allem die Physik der Raumzeit und der vermeintlichen Paradoxa näherbringen, ohne dabei die mathematischen Aspekte ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :: Relativitätstheorie :
Morris
2005-06-13

1 Bewertung

3130

pro Monat 14

eingetragen
2005-06-13

Weltner, Klaus
Mathematik für Physiker
Klaus Weltner hat mit seinem 2-bändigem Werk eine gut gelungene Einführung in die Mathematik wie sie die Physiker im Grundstudium anwenden geschaffen. Auf den ersten Seiten findet man fast nur Wiederholung der Schulmathematik. Danach kommt: Infinitesimalrechnung, Taylorreihenentw ... [mehr]
: Differentialrechnung :: Differentialgleichungen :: Lehrbücher :: Physik Allgemein :: Physik :: Studienanfänger :
AlexP
2005-10-15

1 Kommentar
am: 2006-05-14

2 Bewertungen

5725

pro Monat 27

eingetragen
2005-10-15

Watkins, Matthew
Useful Mathematical & Physical Formulae
Klappentext: "Did you ever wonder what laws govern sound waves? Perhaps you wanted to know more about the formulas for gears and pulleys, or even needed a reminder of that geometry you learned in school. ‘Useful Mathematic & Physical formulae’ is a densely packed, uniquely illust ... [mehr]
: Formelsammlung :: Mathematik für Physiker :: Mathematik :: Physik :: Wooden Books :
Bernhard
2009-08-24

1 Kommentar
am: 2009-09-11

2 Bewertungen

5326

pro Monat 32

eingetragen
2009-08-24

Kaku, Michio
Im Hyperraum
Eine Reise duch Zeittunnel und Paralneluniversen! Dieses Buch handelt über den Hyperraum, die Dimensionen und Genaueres dazu von den größten Physikern aller Zeiten. Sehr gut geschilderter Gedankengang. Es ist sehr empfehlenswert. Mein Vater las es, war begeistert, mein Mathele ... [mehr]
: Physik :: Mathematik :: Philosophie :: Unterhaltung :
ProfJack
2005-07-11

1 Kommentar
am: 2011-12-31

2 Bewertungen

5073

pro Monat 23

eingetragen
2005-07-11

Demtröder, Wolfgang
Experimentalphysik 1
Der Demtröder bietet eine sehr gelungene Einführung in die Themengebiete Mechanik und Thermodynamik. Das Buch bzw. vielmehr der Autor legt viel Wert auf die mathematische Herleitung der physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Demtröder ist wesentlich anspruchsvoller als "Tipler". Nac ... [mehr]
: Physik :: Mechanik :: Relativitätstheorie :
AlexP
2005-10-10

10 Kommentare
zuletzt: 2012-11-24

11 Bewertungen

7548

pro Monat 35

eingetragen
2005-10-10

Sakurai, Jun John
Modern Quantum Mechanics
Das Buch von Sakurai gehört zu den Klassikern unter den QM-Büchern, und das nicht zu unrecht. Man sollte allerdings mit ein wenig Vorwissen an die Lektüre gehen, Wellenmechanik und damit die Lösung von eindimensionalen Problemen (Harmonischer Oszillator, Kastenpotential, Wasserst ... [mehr]
: Quantenmechanik :: Quantenphysik :: Physik :
Torus
2008-08-18

1 Bewertung

2920

pro Monat 16

eingetragen
2008-08-18

Lindner, Helmut
Physikalische Aufgaben
Bei diesem Buch handelt es sich um die Taschenbuchausgabe einer Aufgabensammlung zu verschiedenen Themengebieten der Physik wie zum beispiel: Mechanik fester Körper, Mechanik von Flüssigkeiten und Gasen, Elektrik, Akustik, Thermodynamik, Optik, Atom- und Kernphysik und spezielle ... [mehr]
: Aufgabensammlungen :: Physik :: Aufgaben :: Klausurvorbereitung :: Klausuraufgaben :: Klausur :: Grundstudium :: Mechanik :: Elektrik :: Thermodynamik :
bsydn
2008-02-08

1 Bewertung

3215

pro Monat 17

eingetragen
2008-02-08

Haken, Hermann/Wolf, Hans Christoph
Atom- und Quantenphysik
Diese Rezension bezieht sich auf die 8. Auflage aus dem Jahr 2003. Der "Haken Wolf" ist ein Klassiker der experimentellen Quantenmechanik. Als ich selbst die Vorlesung gehört habe, hatte ich allerdings immer das Gefühl, die Autoren hätten sich nicht entscheiden können, ob sie ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :: Theoretische Physik :: Quantenmechanik :: Quantenphysik :
Morris
2005-09-29

3 Kommentare
zuletzt: 2011-07-22

4 Bewertungen

5614

pro Monat 26

eingetragen
2005-09-29

Wagner, Paul / Reischl, Georg / Steiner, Gerhard
Einführung in die Physik
"Einführung in die Physik" von Paul Wagner, Georg Reischl, Gerhard Steiner Dieses Buch mit dem Titel "Einführung in die Physik" stammt von drei Professoren der Fakultät für Physik an der Uni Wien, die die gleichnamige Vorlesung jedes Semester halten. Das Buch deckt den 1. und ... [mehr]
: Physik :: Einführung :: Lehrbücher :
PhysikRabe
2011-01-09

2 Kommentare
zuletzt: 2012-04-24

2 Bewertungen

4163

pro Monat 28

eingetragen
2011-01-09

Kuypers, Friedhelm
Klassische Mechanik
Diese Buchbesprechung bezieht sich auf die fünfte Auflage, die im Jahre 1997 erschien. Das Buch beinhaltet die theoretische Punktmechanik und Mechanik des starren Körpers und geht auch auf lineare und nichtlineare Schwingungen ein. Es folgt dem klassischen Aufbau über d'Alembe ... [mehr]
: Physik :: Theoretische Physik :: Mechanik :: Theoretische Mechanik :
Morris
2005-06-15

2 Kommentare
zuletzt: 2011-01-30

3 Bewertungen

4558

pro Monat 21

eingetragen
2005-06-15

Diverse
Spektrum Lexikon der Physik
Dieses fünfbändige Lexikon (plus einen Registerband) ist das umfangreichste Nachschlagewerk zur Physik, das im deutschsprachigen Raum vorliegt. Über 100 teils renommierte Autoren haben daran mitgearbeitet. Herausgekommen ist dabei ein Werk, das den Leser auch in schwierigen Frage ... [mehr]
: Lexika :: Physik :
shadowking
2005-08-04

3 Kommentare
zuletzt: 2014-12-16

4 Bewertungen

6201

pro Monat 29

eingetragen
2005-08-04

Tipler, Paul A.
Physik
Diese Rezension bezieht sich auf den korrigierten Nachdruck der ersten Auflage aus dem Jahr 1995. Ich weiß nicht genau, in welchem Verhältnis dieses Buch zu dem bereits rezensierten Physik für Wissenschaftler und Ingenieure steht, denn der Originaltitel dieses Buches ist "Physics ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :
Morris
2005-08-04

16 Kommentare
zuletzt: 2019-03-09

17 Bewertungen

9668

pro Monat 45

eingetragen
2005-08-04

Ballentine, Leslie E.
Quantum Mechanics: A Modern Development
Das Buch von Ballentine ist gut lesbar und besticht durch seine ausführliche Behandlung der (oft übergangenen) Interpretation der Quantenmechanik. Die Probleme von Messprozess und Interpretation der Wellenfunktion werden schön dargestellt. Interessant sind die Anmerkungen des Au ... [mehr]
: Quantenmechanik :: Quantentheorie :: Quantenphysik :: Physik :: Theoretische Physik :
Torus
2008-12-13

1 Bewertung

3221

pro Monat 18

eingetragen
2008-12-13

Otten, Ernst W.
Repetitorium Experimentalphysik (für Vordiplom und Zwischenprüfung)
Das Buch ist, wie der Titel schon sagt, fürs Lernen auf das Vordiplom in Experimentalphysik nützlich. Es handelt alle großen Themengebiete ab, die da wären: Mechanik, Thermodynamik, Elektromangetismus, Licht und Optik. Diese Themenblöcke werden jeweils in gleichem Unmfang ... [mehr]
: Physik :
Euklidoxos
2006-10-25

1 Kommentar
am: 2006-10-27

2 Bewertungen

3999

pro Monat 20

eingetragen
2006-10-25

Segrè, Emilio
Die großen Physiker und ihre Entdeckungen. Von Röntgen bis Weinberg
Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil von Emilio Segrès zweiteiliger Abhandlung "Die großen Physiker und ihre Entdeckungen". Der erste Teil trägt den Untertitel "von Galilei bis Boltzmann". Segrè stellt in sehr ansprechender Art und Weise die Entwicklung der Physik im ... [mehr]
: Physik :: Geschichte der Physik :
Morris
2005-12-29

1 Bewertung

3475

pro Monat 16

eingetragen
2005-12-29

Günther, Helmut
Starthilfe Relativitätstheorie
Klappentext: "Kann man die spezielle Relativitätstheorie ebenso begreifen wie das Funktionieren eines Fahrrades oder Autos? Die Relativitätstheorie wurde duch einen Geniestreich von Albert Einstein aus der Taufe gehoben, um damit ein ganzes Gebirge von Problemen auf einmal zu ... [mehr]
: Lehrbuch :: Physik :: Physik Allgemein :: Relativitätstheorie :
AlexP
2006-01-17

1 Kommentar
am: 2006-09-01

2 Bewertungen

4947

pro Monat 23

eingetragen
2006-01-17

Hawking, Stephen
Einsteins Traum
Und hier wieder ein Buch meines Lieblingsphysikers (der absolute Klassiker neben "Eine Kurze Geschichte der Zeit"): "Einsteins Traum". Und nein, es geht hier nicht um Einstein, aber ja, es geht um sein Werk und um Steven Hawking, der wieder einiges aus seinem Leben erzählt und ne ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
mudo-san
2005-09-23

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4478

pro Monat 21

eingetragen
2005-09-23

Smoliner, Jürgen
Grundlagen der Halbleiterphysik - Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
Ein bisschen unkonventionell. Das beschreibt den Schreibstil des Autoren recht gut. Das Buch stellt eine, zumindest von mir, lang ersehnte und gute Erweiterung von sonst nur einer Hand voll deutschsprachiger Bücher, die sich der Halbleiterphysik widmen, dar. Im Gegensatz zur Rolf ... [mehr]
: Halbleiterphysik :: Halbleiter :: Festkörperphysik :: Eletronik :: Elektrotechnik :: Halbleitertechnologie :: Physik :
Berufspenner
2019-09-11

1 Kommentar
am: 2019-10-15

2 Bewertungen

1842

pro Monat 41

eingetragen
2019-09-11

Mertins, H. / Gilbert, M.
Prüfungstrainer Experimentalphysik
Klappentext: Obwohl gute Lehr- und Übungsbücher für die Klausurvorbereitung existieren, ist dieser Prüfungstrainer einzigartig, da er Sie gezielt auf die mündliche Experimentalphysik-Prüfung im Vordiplom bzw. Bachelor vorbereitet. Im Frage-Antwort Spiel lernen Sie den typischen ... [mehr]
: Physik :: Experimentalphysik :
biomartin
2007-09-07

1 Kommentar
am: 2016-06-17

2 Bewertungen

3972

pro Monat 21

eingetragen
2007-09-07

Beyvers, Gottfried, Krusch, Elvira
Kleines 1x1 der Relativitätstheorie
Das Buch "Kleines 1x1 der Relativitätstheorie" gefällt mir außerordentlich gut - ich sage das nicht nur, weil ich an seiner Erstellung beteiligt war (Nicht als Autor!). Als physikalischer Laie hätte ich vorher nicht vermutet, dass es jemandem gelingt, mir die Relativitätstheorien ... [mehr]
: Relativitätstheorie :: Einstein :: Einführung :: Physik :
kirk
2007-07-05

1 Kommentar
am: 2012-06-13

2 Bewertungen

4794

pro Monat 25

eingetragen
2007-07-05

Hey, Tony; Walters, Patrick
Das Quantenuniversum
Die Welt der Wellen und Teilchen Umschlagtext: "Ziel des Buches ist es", so beschreiben die beiden Physiker Tony Hey und Patrick Walters ihr Anliegen, "die Grundideen der Quantenphysik so einfach wie möglich vorzustellen und aufzuzeigen, wie die Quantenphysik in unsere ... [mehr]
: Physik :: Quantenmechanik :
weserus
2006-03-05

1 Kommentar
am: 2006-03-05

2 Bewertungen

4803

pro Monat 23

eingetragen
2006-03-05

Feynman, Richard
QED - Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie
Das populärwissenschaftliche Buch "QED - Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie" ist recht gut gelungen. Es sind viele Abbildungen vorhanden, die das Verständnis des Gelesenen fördern. Der Text ist sehr flüssig geschrieben, und motiviert zum Weiterlesen. Inhalt: Vorw ... [mehr]
: Quantenphysik :: Physik :
AlexP
2006-01-22

3 Kommentare
zuletzt: 2012-03-23

4 Bewertungen

6052

pro Monat 29

eingetragen
2006-01-22

Kuchling, Horst
Taschenbuch der Physik
Der Kuchling bietet eigentlich alles was man von einer physikalischen Formelsammlung erwartet. Es finden sich im Anhang viele Tabellen (z.B. Dichte von Festkörpern, Reibungszahl,...). Das Buch selbst ist in die Teile -Größen und Einheiten -Mechanik -Wärmelehre -Akustik -Opti ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Physik :: Formelsammlungen :: Mechanik :
AlexP
2005-10-30

3 Kommentare
zuletzt: 2006-08-11

4 Bewertungen

6292

pro Monat 29

eingetragen
2005-10-30

Tipler, Paul A. / Mosca, Gene / Pelte, Dietrich
Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Kurzbeschreibung: Verständlich, einprägsam, lebendig - dies ist Tiplers Einführung in die Experimentalphysik. Klar und eingängig entwickelt Tipler die physikalische Begriffs- und Formelwelt. Der flüssig geschriebene Text wird dabei instruktiv und von liebevoll gestalteter Farbgr ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Physik :: Relativitätstheorie :: Nachschlagewerke :
Moby
2005-07-25

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

6878

pro Monat 32

eingetragen
2005-07-25

Feynman, Richard
Feynman Vorlesungen über Physik 1
Mir hat der erste Band der Feynman Vorlesungen ungemein geholfen, die Mechanik, Strahlung und Thermodynamik wirklich zu verstehen. Der humorvolle Schreibstil von Feynman hilft dabei ungemein. Ein Buch das in keinem Bücherregel fehlen sollte. Allerdings muss ich das Layout ein bi ... [mehr]
: Mechanik :: Physik :: Physik Allgemein :: Relativitätstheorie :
AlexP
2005-10-16

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

6559

pro Monat 31

eingetragen
2005-10-16

Singh, Simon
Big Bang
Big Bang ist ein weiteres geglücktes Meisterstück von Simon Singh, es basiert auf der Theorie des Urknalls, wie diese Theorie zustande kam, wer sie aufstellte etc. Es geht um die Geschichte und die Philosophie die dahinter steckt, auch, dass diese Theorie langsam in Verruf kommt ... [mehr]
: Philosophie :: Physik :
ProfJack
2005-10-22

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

4 Bewertungen

5181

pro Monat 24

eingetragen
2005-10-22

Petit, Jean-Pierre
Alles ist relativ
Jean-Pierre Petit: Alles ist relativ. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern unter anderem: Physik-Verlag, Weinheim, 2.Auflage 1983 oder Download www.savoir-sans-frontieres.com Text Rückseite des Buches: "Das Gebäude der Wissenschaft bekommt immer wieder Risse und stürzt an einigen ... [mehr]
: Unterhaltung :: Physik :: Relativitätstheorie :: Comic :
Delastelle
2021-01-26

1 Bewertung

782

pro Monat 27

eingetragen
2021-01-26

Beetz, Jürgen
E=mc² Physik für Höhlenmenschen
Das Buch ist interessant und anregend geschrieben. Das vorangegangene Werk desselben Autors: "1+1=10 Mathematik für Höhlenmenschen" liefert mathematische Grundlagen für ein tiefer gehendes Verständnis, doch kann man "E=mc² Physik für Höhlenmenschen" auch unabhängig davon lesen. ... [mehr]
: Sachbücher :: Physik :
Hans-Juergen
2015-03-04

1 Bewertung

3509

pro Monat 35

eingetragen
2015-03-04

Cohen-Tannoudji, Claude / Guery-Odelin, David
Advances in Atomic Physics: An Overview
"Advances in Atomic Physics" ist ein relativ neues Werk (1. und bisher einzige Auflage von September 2011), verfasst von Nobelpreisträger Claude Cohen-Tannoudji, gemeinsam mit David Guery-Odelin. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Dies ist kein Lehrbuch im eigentlichen Sinne. Vielmehr ... [mehr]
: Physik :: Atomphysik :
PhysikRabe
2012-12-14

1 Bewertung

2004

pro Monat 16

eingetragen
2012-12-14

Penrose, Roger
Computerdenken
Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik Roger Penrose -Mathematiker und theoretischer Physiker-war Rouse-Ball-Professor für Mathematik an der Universität Oxford und Mitglied der Royal Society. Er hat die nach ihm benannte nichtperiodische ... [mehr]
: Physik :: Mathematik :: Informatik und Philosophie :
weserus
2007-01-13

1 Bewertung

3483

pro Monat 17

eingetragen
2007-01-13

Feynman, R.P.
Quantum Electrodynamics
Also ich habe dieses Buch nicht gelesen, um jetzt wirklich die QED so weit zu verstehen, dass ich selber Rechnen kann, sondern vielmehr als Gute Nacht Lektüre im Nachtzug von Zürich nach Wien (Es war meiner Meinung nach nicht sehr einschläfernd). Aber ich habe bei dieser Leseart ... [mehr]
: Quantenphysik :: Relativitätstheorie :: Physik :
cow_gone_mad
2005-09-12

1 Bewertung

3859

pro Monat 18

eingetragen
2005-09-12

Dosch, Hans Günter
Jenseits der Nanowelt
Im Klappentext steht, dass dieses Buch ebenso eine hervorragende Einführung in die Teilchenphysik wie auch ein Repetitorium für Studenten im Prüfungssemester und für Lehrer ist. Für ein Repetitorium verwendet der Autor ziemlich wenig Mathematik. Allerdings liefert er auf seiner h ... [mehr]
: Elementarteilchen :: Physik :: Nanophysik :
Jingels
2012-01-10

1 Kommentar
am: 2012-04-25

2 Bewertungen

3338

pro Monat 24

eingetragen
2012-01-10

VSMP Verein Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrer
Fundamentum Mathematik und Physik
Die meisten Seiten des Buches sind dreispaltig gegliedert. In der linken Spalte findet man die mathematischen bzw. physikalischen Begriffe wie zum Beispiel "Satz des Thales" oder "Gewichtskraft". In der mittleren Spalte sind Formeln und Texte zur Erläuterung der mathematischen bz ... [mehr]
: Mathematik :: Physik :: Formelnbuch :
Don_Raphael
2008-08-23

1 Kommentar
am: 2010-11-06

2 Bewertungen

4556

pro Monat 25

eingetragen
2008-08-23

Bührke, Thomas
E=mc² Einführung in die Relativitätstheorie
Zusammenfassung auf Buchrückseite: Kaum eine Theorie der neueren Naturwissenschaften war so umstritten wie Albert Einsteins Relativitätstheorie, widerspricht sie in wesentlichen Teilen doch aller Erfahrung, die dem Menschen mit seinen Sinnen möglich ist. Doch Thomas Bührke ze ... [mehr]
: Relativitätstheorie :: Physik :: Physik Allgemein :
ramonpeter
2006-07-01

1 Kommentar
am: 2007-02-13

2 Bewertungen

4473

pro Monat 22

eingetragen
2006-07-01

Feynman, Richard
Elektromagnetismus
Dieses Buch ist aus den Feynman-Vorlesungen der frühen Sechzigerjahren hervorgegangen. Das Ziel war, interessierten Studenten möglichst viel über Zusammenhänge und Hintergründe nahezubringen und sie zu eigenen Gedanken anzuregen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrbüchern findet m ... [mehr]
: Elektromagnetismus :: Elektrodynamik :: Vorlesungen :: Physik :
Ueli
2019-02-12

2 Kommentare
zuletzt: 2019-09-19

3 Bewertungen

1936

pro Monat 37

eingetragen
2019-02-12

Stöcker, Horst
Taschenbuch der Physik
Ein tolles Nachschlagewerk zu den Themen Kinematik, Dynamik, Mikromechanik, Gravitation und Relativitätstheorie, Nichtlineare Dynamik, Chaos und Fraktale, Schwingungen, Wellen, Elektrisches und magnetisches Feld, Anwendung in der Elektronik, Plasmaphysik, Wärme und Energieumwandl ... [mehr]
: Taschenbuch :: Formelsammlung :: Formelsammlungen :: Tabellen :: Physik :
matph
2008-09-08

2 Kommentare
zuletzt: 2012-11-24

3 Bewertungen

5075

pro Monat 28

eingetragen
2008-09-08

Giancoli, Douglas C.
Physik. PSPHY
So, ich hab mir letzte Woche nach so manchem Querlesen den Giancoli gekauft (ich besitze bereits viele andere Bücher, z.B. Halliday, Demtröder, Keuypers, etc.). Ich habe heute das dritte Kapitel begonnen und muss schon sagen, dass er mir recht gut gefällt. Er beschreibt die Theme ... [mehr]
: Physik :: Physik Allgemein :: Übungsbücher :: Studienanfänger :: Lehrbücher :
Berufspenner
2006-12-04

2 Kommentare
zuletzt: 2007-01-12

3 Bewertungen

6780

pro Monat 34

eingetragen
2006-12-04

Goodstein, David L. / Goodstein, Judith R.
Feynmans verschollene Vorlesung
Feynmans verschollene Vorlesung Die Bewegung der Planeten um die Sonne "Eine Vorlesung des Physikers und späteren Nobelpreisträgers Richard P. Feynman vom März 1964 ist Wissenschaftslegende geworden. Es gelang ihm, die Bewegungen der Planeten um die Sonne zu beweisen -an ... [mehr]
: Physik :: Astronomie :
weserus
2005-07-21

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

5486

pro Monat 25

eingetragen
2005-07-21

Einstein, Albert
Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie
Das Buch oder Büchlein (109 S./fertiggestellt 1916) vom Autor auch "Schriftchen" genannt handelt wie der Titel schon sagt von der spez. u. allg. Rel.-Theorie. Es ist für die Allgemeinheit geschrieben und deshalb absichtlich wenig mathematisch. Es gliedert sich in aufeinander ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
PPan
2006-04-11

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

4262

pro Monat 20

eingetragen
2006-04-11

Yourgrau, Palle
Gödel, Einstein und die Folgen
"In jedem Universum, das sich mittels der Relativitätstheorie beschreiben lässt, gibt es keine Zeit" (Kurt Gödel, Mathematiker) Der Untertitel des Buches lautet: "Vermächtnis einer ungewöhnlichen Freundschaft." Folgerichtig setzt sich der Philosophieprofessor Palle Yourgra ... [mehr]
: Mathematik :: Physik :: Philosophie und Geschichte :
weserus
2006-01-26

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

6199

pro Monat 29

eingetragen
2006-01-26


47 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]