Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: J
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Jordan, Thomas F.
Quantum Mechanics in Simple Matrix Form
Das vorliegende Buch von Thomas F. Jordan liefert eine leicht verständliche und saubere Einführung in den Formalismus der Quantemechanik in "simple matrix form" nach Werner Heisenberg. Motiviert über den historischen Hintergrund von Heisenbergs Arbeiten erhält der Leser zunächst ... [mehr]
: Quantenmechanik :: Matrizen :
Berufspenner
2011-01-20

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

3826

pro Monat 25

eingetragen
2011-01-20

Jackson, John David
Klassische Elektrodynamik
Also dies ist der "Jackson" der Elektrodynamik. Dieses Buch bietet meiner Meinung nach einen sehr schönen Stoffumfang, wobei sehr viele Themen angeschnitten werden, und man dann Literaturangaben zum Vertiefen angegeben hat, nach einer kurzen Einführung. Zum Stil des Jacksons ist ... [mehr]
: Elektrodynamik :: Relativitätstheorie :
cow_gone_mad
2005-12-29

5 Kommentare
zuletzt: 2013-06-28

6 Bewertungen

6257

pro Monat 29

eingetragen
2005-12-29

Jörgensen, Dieter
Der Rechenmeister
Inhalt: "Italien im 16. Jahrhundert: Seit seiner Kindheit kann der Rechenmeister Niccolo Tartaglia nur noch stottern. Damals wurde er Opfer einer plündernden Armee, die seine Heimatstadt Brescia überfallen hatte. Als jungen Mann zieht es Tartaglia dann nach Venedig. Dort hoff ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :
matroid
2003-01-30

2 Kommentare
zuletzt: 2005-09-09

2 Bewertungen

4817

pro Monat 19

eingetragen
2003-01-30

Jänich, Klaus
Topologie
Klappentext: Jetzt in der 8. Auflage behandelt dieses Lehrbuch die Aspekte der mengentheoretischen Topologie, die jeder Mathematikstudent in mittleren Semestern kennen sollte. "Das erklärte Ziel des Autors war es, von der mengentheoretischen Topologie in leicht fasslicher und anr ... [mehr]
: Lehrbücher :: Topologie :
ebw
2005-04-01

8 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

9 Bewertungen

7076

pro Monat 32

eingetragen
2005-04-01

Jänich, Klaus
Mathematik 1 & 2
Die beiden Bücher sind für Physiker gedacht und sollen den Stoff der grossen Mathematikvorlesungen der beiden ersten Semester beinhalten (Analysis I&II, Lineare Algebra I). Wer Jänichs Stil kennt und mag wird auch an diesen Büchern viel Freude haben. Mit Humor und vielen guten Ti ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :
pfilz0
2009-06-27

5 Kommentare
zuletzt: 2019-10-15

6 Bewertungen

4189

pro Monat 25

eingetragen
2009-06-27

James, Gordon und Liebeck, Martin
Representations and Characters of Groups
Ein besonders ausführliches Lehrbuch zur Darstellungstheorie von Gruppen. Aufgrund der ausgedehnten Erklärung der Theorie eignet sich das Buch für Autodidakten sowie als Begleittext zu Seminaren. Auch an unserer Uni orientiert sich ein Seminar an diesem Buch. Die Sprache und M ... [mehr]
: Mathematik :: Algebra :: Darstellungstheorie :
Stefan_K
2005-12-01

2 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

3 Bewertungen

6371

pro Monat 30

eingetragen
2005-12-01

Jänich, Klaus
Funktionentheorie
Das Buch behandelt die wichtigsten Begriffe und Sätze, einschliesslich des Residuenkalküls, bis hin zum Satz von Mittag-Leffler, zum Weierstrassschen Produktsatz und zum Riemannschen Abbildungssatz. Zahlreiche Figuren und Übungsaufgaben mit Tipps machen auch das persönliche Durch ... [mehr]
: Funktionentheorie :: Lehrbücher :
matheben
2007-02-10

6 Kommentare
zuletzt: 2019-10-15

7 Bewertungen

6811

pro Monat 34

eingetragen
2007-02-10

Jantzen, Jens C. / Schwermer, Joachim
Algebra
Algebraische Begriffe spielen eine tragende Rolle in ganz unterschiedlichen Bereichen der Mathematik und ihrer Grenzgebiete. Ausgehend von einer grundlegenden Einführung in Begriffe und Methoden der Algebra werden in diesem Buch die wesentlichen Ergebnisse dargestellt und ein Ein ... [mehr]
: Algebra :: Lehrbücher :
matheben
2007-02-10

3 Kommentare
zuletzt: 2016-12-07

4 Bewertungen

5067

pro Monat 26

eingetragen
2007-02-10

Jost, Res
The General Theory of Quantized Fields
"The General Theory of Quantized Fields" ist ein kurzes Buch (157 Seiten) von Res Jost zur Quantenfeldtheorie aus dem Blickwinkel des axiomatischen Zugangs (Analyse allgemeiner Begriffe die allen relativistischen Quantenfeldtheorien zugrunde liegen). Es erschien im Jahr 1965 als ... [mehr]
: Quantenfeldtheorie :
PhysikRabe
2013-11-04

1 Bewertung

1765

pro Monat 15

eingetragen
2013-11-04

Josuttis, Nicolai
Objektorientiertes Programmieren in C++
Buchrücken […] Dieses Buch führt die Sprache nach Art eines Tutorials Schritt für Schritt anhand von anschaulichen Beispielen aus der Praxis ein. Dabei wird sowohl die Sicht des Anwendungsprogrammierers als auch die Sicht des Programmierers von Klassen, Bibliotheken und Komponen ... [mehr]
: Programmiersprachen :: C++ :
viertel
2008-06-13

1 Bewertung

3649

pro Monat 20

eingetragen
2008-06-13

Jander, Gerhart u. a.
Lehrbuch der analytischen und präperativen anorganischen Chemie
Das Lehrbuch der analytischen und präperativen anorganischen Chemie ist eigentlich für Studenten von anderen Naturwissenschaften (z.B. Physik, Biologie) gedacht, von denen Grundkenntnisse der Chemie erwartet werden, man kann es aber auch (oh Wunder!) lesen, wenn man noch in der M ... [mehr]
: Chemie :: Lehrbücher :
mudo-san
2005-07-28

1 Kommentar
am: 2005-07-28

2 Bewertungen

4883

pro Monat 22

eingetragen
2005-07-28

Joos, Georg / Richter, Egon
Höhere Mathematik. Ein kompaktes Lehrbuch für Studium und Beruf
Ich fand dieses Buch im Grabbelständer eines Buchladens. Es handelt sich um die wiederaufgelegte 13. Auflage aus dem Jahr 1993 im Nikol-Verlag, der ansonsten eher auf kostengünstige Massenware abzielt. Ein Mathematikbuch aus diesem Hause ist an sich schon etwas Bemerkenswertes. D ... [mehr]
: Höhere Mathematik :: Differentialrechnung :: Integralrechnung :: Differentialgleichungen :: Variationsrechnung :: Funktionentheorie :: Mengenlehre :: klassisches Lehrbuch :
shadowking
2014-11-08

2 Kommentare
zuletzt: 2014-11-12

3 Bewertungen

5783

pro Monat 55

eingetragen
2014-11-08

Jänich, Klaus
Lineare Algebra
Angefangen bei den Mengen und Abbildungen, über die Vektorräume zu den Dimensionen, von da aus über die Matrizenrechnung, Determinante und lineare Gleichungssysteme, dann zu den Eigenwerten und der Hauptachsen-Transformation bis schlussendlich die Klassifikation von Matrizen folg ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Studienanfänger :
matheben
2007-02-10

5 Kommentare
zuletzt: 2019-10-15

6 Bewertungen

7652

pro Monat 39

eingetragen
2007-02-10

James, Glyn
Advanced Modern Engineering Mathematics
Learning by doing ist das Motto dieses sehr ansprechenden Buches, das ganz im Typ angloamerikanischer "Textbooks" steht. Es ist ein umfangreiches Arbeitsbuch, das anschaulich mit vielen ausführlichen Beispielen, Übungsaufgaben, zu denen es am Ende des Buches Lösungen ohne Lösungs ... [mehr]
: Mathematik für Ingenieure :: Höhere Mathematik :: Ingenieurmathematik :: Mathematik für Naturwissenscha :: Matlab :: Matrizen :: Maple :: Laplace-Transformation :: Fourier-Transformation :: z-Transformation :
Berufspenner
2012-12-28

1 Kommentar
am: 2016-08-10

2 Bewertungen

3319

pro Monat 26

eingetragen
2012-12-28

Jonsson, Thordur / Yngvason, Jakob
Waves & Distributions
Dieses knapp 180 Seiten dicke Büchlein ist ein besonderes Juwel in der gewaltigen Menge an Fachliteratur. Vorlage war ein Vorlesungsskript an der Universität Reykjavik. Das Buch gliedert sich im Wesentlichen in drei Teile: Es beginnt mit einer Einführung in die Kontinuumsmechan ... [mehr]
: Wellen :: Elektrodynamik :: Distributionen :
PhysikRabe
2012-12-27

1 Kommentar
am: 2019-07-19

1 Bewertung

2676

pro Monat 21

eingetragen
2012-12-27

Jaeger, Richard; Blalock, Travis
Microelectronic Circuit Design
Der Jaeger/Blalock fängt bei den Grundzügen elektronischer Schaltungen an und vermittelt damit ein "Grundbild", steigt dann Schritt für Schritt in die Details von Dioden, Bi- und Unipolar Bauelemente ein und behandelt Themen wie CMOS-Logik, analoge Verstärker, Frequenzantworten, ... [mehr]
: Elektrotechnik :: Elektronik :
Berufspenner
2012-05-20

1 Bewertung

2364

pro Monat 18

eingetragen
2012-05-20

Jamal, Rahman / Hagestedt, Andre
Labview - Das Grundlagenbuch
Ich habe die ersten 9 Kapitel des Buches durchgearbeitet und es gibt eine guten Einführung in die Programmierumgebung. Ich hatte den Vorteil, dass ich es gleich anwenden konnte, da ich die Umgebung zur Hand hatte. Man erhält einen Überblick über alle wichtigen Funktionen, die no ... [mehr]
: Labview :: alternative Programmiersprache :
mehrdennje
2008-02-16

1 Kommentar
am: 2008-03-11

1 Bewertung

6542

pro Monat 35

eingetragen
2008-02-16

Jahnke, Hans Niels (Hrsg)
Geschichte der Analysis
Klappentext: Geschichte der Analysis ist von einem Expertenteam geschrieben und stellt die gegenwärtig umfassendste Darstellung der Herausbildung und Entwicklung dieser mathematischen Kerndisziplin dar. Der tiefgreifende begriffliche Wandel, den die Analysis im Laufe der ... [mehr]
: Analysis :: Geschichte der Mathematik :
weserus
2007-03-04

1 Bewertung

3746

pro Monat 19

eingetragen
2007-03-04

Jech, Thomas
The Axiom of Choice
Dieses Buch ist eine Art Bestandsaufnahme des axiom of choice, dem Auswahlaxiom, im Jahre 1973. Dabei sind keine Vorkenntnisse über das Auswahlaxiom erforderlich, schließlich wird es gleich im 1. Kapitel vorgestellt, und unangenehme Folgerungen werden dargestellt. Den praktisc ... [mehr]
: Mengenlehre :: Spezialgebiete :
Martin_Infinite
2004-12-21

1 Bewertung

3761

pro Monat 17

eingetragen
2004-12-21


19 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]