Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: D
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Diverse
Bücher und Links (Stauff)
Zitat: "In die mathematisch-naturwissenschaftliche Abteilung einer Schulbibliothek gehören vor allem populärwissenschaftliche Bücher, wie sie im folgenden genannt werden - und dann erste wenige Fachbücher (z.B. ein Analysis-Buch reicht allemal)." ... [mehr]
Matroid
2001-10-06
Keine Wertung

 

2604

pro Monat 10

eingetragen
2001-10-06

Diestel, Reinhard
Graph Theory
Wer sich mit Graphentheorie beschäftigen möchte, dem empfehle ich dieses Buch. Der Stoff ist verständlich und ausführlich dargestellt. Zu jedem Kapitel gibt es viele Aufgaben (eingeteilt in drei Schwierigkeitsstufen), mit Lösungshinweisen am Ende des Buches. Besonders interessa ... [mehr]
: Graphentheorie :
jannna
2006-01-23

3 Kommentare
zuletzt: 2007-10-07

2 Bewertungen

5853

pro Monat 27

eingetragen
2006-01-23

Doxiadis, Apostolos
Onkel Petros und die Goldbach'sche Vermutung
Jede gerade Zahl größer als 2, ist die Summe zweier Primzahlen. Die Goldbach'sche Vermutung ist eine der ältesten offenen Fragen der Zahlentheorie. Sie wurde erstmals in einem Brief von Christian Goldbach an Leonhard Euler 1742 gestellt und bildet den Rahmen für Apostolos Doxiadi ... [mehr]
: Unterhaltung :: Goldbach :
Yves
2006-01-08

6 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

7 Bewertungen

8410

pro Monat 39

eingetragen
2006-01-08

Duistermaat, J.J. ; Kolk, J.A.C.
Lie Groups
Im Klappentext dieses Buches steht "This is a (post)graduate Textbook on Lie Groups and Lie Algebras" und das trifft voll und ganz zu. Man findet hiermit ein sehr modernes und anspruchsvolles Buch zur Thematik vor, das sich nicht für den Einstieg eignet. Zum Inhalt (in Auszüge ... [mehr]
Jingels
2012-01-09

1 Bewertung

1650

pro Monat 12

eingetragen
2012-01-09

du Sautoy, Marcus
Die Musik der Primzahlen
Von diesem Buch hatte ich mehr erwartet. Der überwiegende Teil handelt von Mathematikern, die sich mit der Zeta-Funktion und / oder der Riemannschen Vermutung auseinandergesetzt haben. Das läuft dann auf jeweils biographieähnliche Kapitel über Hilbert, Landau, Hardy, Littlewood, ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :: Unterhaltung :
KingGeorge
2005-08-14

8 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

9 Bewertungen

7846

pro Monat 36

eingetragen
2005-08-14

Dierk Schleicher, Hrsg.: Malte Lackmann
Eine Einladung in die Mathematik
Dieses Buch ist eine Einladung in die Mathematik, was auch schon im Titel steht. Man erhält teilweise schwer verständliche, aber wunderbare Einblicke in die aktuelle Forschung. Das Buch besteht aus mehreren Artikeln, die man in beliebiger Reihenfolge lesen kann. Für Laien eher ... [mehr]
: Algebraische Zahlentheorie :: Mathematik :: aktuelle Forschung :
Cluso
2013-03-07

3 Kommentare
zuletzt: 2017-05-25

3 Bewertungen

5722

pro Monat 45

eingetragen
2013-03-07

Demtröder, Wolfgang
Experimentalphysik 1
Der Demtröder bietet eine sehr gelungene Einführung in die Themengebiete Mechanik und Thermodynamik. Das Buch bzw. vielmehr der Autor legt viel Wert auf die mathematische Herleitung der physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Demtröder ist wesentlich anspruchsvoller als "Tipler". Nac ... [mehr]
: Physik :: Mechanik :: Relativitätstheorie :
AlexP
2005-10-10

10 Kommentare
zuletzt: 2012-11-24

11 Bewertungen

7626

pro Monat 35

eingetragen
2005-10-10

Drake, Stillman
Galilei
Drake beschreibt sehr detailliert das Leben Galileis vor allem in Hinblick auf seine wissenschaftliche Arbeit. Was mich dabei sehr überrascht hat: Galileis Verfahren und Ergebnisse waren anfangs durchaus anerkannt und auch die Kirche hat sich an seinen Aussagen nicht gestört. Pro ... [mehr]
: Biographien :: Astronomie :: Physik Allgemein :
huepfer
2006-05-25

1 Kommentar
am: 2006-07-19

2 Bewertungen

5306

pro Monat 25

eingetragen
2006-05-25

Devlin, Keith
Muster der Mathematik
Untertitel: Ordnungsgesetze des Geistes und der Natur Kurzbeschreibung: Wer dieses Musterbuch zur modernen Mathematik liest, wird sich wundern: Mathematik treibt jeder von uns im Alltag, etwa wenn er ein verschlungenes Seil aufdröselt, wenn er zählt, wenn er logisch denkt, wenn ... [mehr]
: Schöne Mathematik :
matroid
2002-10-04

1 Kommentar
am: 2009-03-28

1 Bewertung

4160

pro Monat 16

eingetragen
2002-10-04

Dieudonné, J.
Grundzüge der modernen Analysis, Band 1
Ich bin wahnsinnig beeindruckt von diesem Buch. Es hat mir gezeigt, und das wird es jeden anderen auch, der nicht das Buch nach den ersten paar Seiten weinend in die Ecke schmeißt, was die Analysis wirklich ist, in was für einer unglaublichen Allgemeinheit man sie for ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Analysis :
Martin_Infinite
2003-09-04

9 Kommentare
zuletzt: 2009-01-07

8 Bewertungen

23108

pro Monat 95

eingetragen
2003-09-04

Dubben, Hans-Hermann und Beck-Bornholdt, Hans-Peter
Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit
Es ist eines der besten populärwissenschaftlichen Bücher über Stochastik, einen Dschungel voller vertrackter und verwunderlicher Fußangeln. Die Autoren haben gleich weitere Paradoxa hinzugefügt: Nicht-transitive Relationen, die Paradoxa von Braess und Simpson sowie die Will-Roger ... [mehr]
: Stochastik :: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: Mathematik im Alltag :: Statistik :: Kombinatorik :: Zufall :
Gerhardus
2011-04-10

1 Kommentar
am: 2011-06-18

2 Bewertungen

5261

pro Monat 35

eingetragen
2011-04-10

Devlin, Keith
Das Mathe-Gen
Der Autor geht in dem Buch, trotz des zweideutigen Titels, der Frage nach, ob die Mathematik eine angeboren Fähigkeit ist oder ob die grundlegenden Prinzipien alle erst erlernt werden müssen. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf die Arithmetik, obwohl er diese auch untersuch ... [mehr]
: Sachbücher :
Renegat
2006-04-11

3 Kommentare
zuletzt: 2009-03-28

4 Bewertungen

4528

pro Monat 21

eingetragen
2006-04-11

Diverse
Spektrum Lexikon der Physik
Dieses fünfbändige Lexikon (plus einen Registerband) ist das umfangreichste Nachschlagewerk zur Physik, das im deutschsprachigen Raum vorliegt. Über 100 teils renommierte Autoren haben daran mitgearbeitet. Herausgekommen ist dabei ein Werk, das den Leser auch in schwierigen Frage ... [mehr]
: Lexika :: Physik :
shadowking
2005-08-04

3 Kommentare
zuletzt: 2014-12-16

4 Bewertungen

6276

pro Monat 28

eingetragen
2005-08-04

Deiser, Oliver
Einführung in die Mengenlehre
Umschlagtext: Das Buch behandelt die Basis-Resultate der Mengenlehre aus der Zeit Cantors und Zermelos, was etwa den Zeitraum von 1870 - 1930 abdeckt. Die Ideen dieser Zeit bilden das Herz der Disziplin und haben das heutige Bild der Mathematik entscheidend mit geprägt.Ziel ist, ... [mehr]
: Studienanfänger :: Lehrbücher :: Mengenlehre :
matroid
2003-08-24

13 Kommentare
zuletzt: 2014-07-16

13 Bewertungen

10886

pro Monat 45

eingetragen
2003-08-24

Diers, Yves
Categories of Commutative Algebras
Inhalt: 1. Zariski Categories 2. Classical Objects 3. Spectra 4. Schemes 5. Jacobson Ultraschemes 6. Algebraic Varieties 7. Zariski Toposes 8. Neat Objects and Morphisms 9. Flatness Properties 10. Etale Objects and Morphisms 11. Terminators 12. Some Constructions o ... [mehr]
: Kategorientheorie :: algebraische Geometrie :
Martin_Infinite
2011-06-07

1 Bewertung

7963

pro Monat 53

eingetragen
2011-06-07

Daniel, Herbert
Physik, Bd.2, Elektrodynamik, Relativistische Physik
Die vierteilige Lehrbuchreihe "Physik" von Herbert Daniel ist vor allem experimentell motiviert. Der zweite Band befasst sich mit der Elektrodynamik und der Relativistischen Physik, wobei die Elektrodynamik den größeren Teil des Buches aus macht. Das Buch enthält im Verhältnis de ... [mehr]
: Experimentalphysik :: Lehrbuch :: Elektrodynamik :: Elektrizitätslehre :: Grundstudium :
Berufspenner
2011-01-25

1 Bewertung

2720

pro Monat 18

eingetragen
2011-01-25

Damour, Thibault; Burniat, Mathieu
Das Geheimnis der Quantenwelt
Als Bob und sein getreuer Vierbeiner Rick auf einer abenteuerlichen Mission auf dem Mond sind, kommt es zu einem verheerenden Zwischenfall, der Rick das Leben kostet. Zurück auf der Erde kommt Bob nur schwer über diesen großen Verlust hinweg. Doch der ausgestopft auf Bobs Kaminsi ... [mehr]
: Graphic Novel :: Quantenphysik :: Quantenmechanik :
Berufspenner
2017-09-12

1 Kommentar
am: 2022-01-06

2 Bewertungen

2458

pro Monat 33

eingetragen
2017-09-12

Dueck, Gunter
Das Sintflutprinzip
Eher eine unterhaltsame Einführung in die Praxis der Optimierung als ein mathematisches Lehrbuch. Gunter Dueck beschreibt hier sehr verständlich und auch unterhaltsam (wenn auch an manchen Stellen die Unterhaltung etwas langwierig werden und mit der eigentlichen Materie eher weni ... [mehr]
: Optimierung :: Unterhaltung :: Anwendung der Mathematik :
InWi
2005-03-16

1 Bewertung

3663

pro Monat 16

eingetragen
2005-03-16

Dörsam, Peter
Mathematik anschaulich dargestellt für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Hervorragend aufbereitet und preislich unschlagbar Pros: - Sehr leicht verständlich, denn es wird nahezu natürlichsprachig erklärt und kein Zwischenschritt wird ausgelassen; - äußerst preiswert; - weitere Übungsaufgaben in der passenden Aufgabensammlung desselben Autors. - ... [mehr]
: Lehrbücher :: Wirtschaftswissenschaften :
Dirk Schlei
2005-06-01

3 Kommentare
zuletzt: 2009-11-26

4 Bewertungen

4870

pro Monat 22

eingetragen
2005-06-01

Deuflhard, Peter / Hohmann, Andreas
Numerische Mathematik I
Waschzettel: "[...]Oberstes Ziel ist die Entwicklung des algorithmischen Denkens in enger Anlehnung an die zugehoerige mathematische Theorie, die zugleich innerhalb des Buches aufgebaut wird. Wesentliche Konzepte der Numerik von Differentialgleichungen werden an einfacheren Prob ... [mehr]
: Numerik :: Lehrbuch :
AimpliesB
2005-10-09

3 Kommentare
zuletzt: 2009-01-20

4 Bewertungen

5836

pro Monat 27

eingetragen
2005-10-09

Davis, Philip J. / Hersh, Reuben
Erfahrung Mathematik. Sonderausgabe
Fremde Rezension: "Das Buch stellt IMHO eine der besten Einführungen in die Denkweise der 'richtigen' (abseits der Schulmathematik) Mathematik dar. Es versucht einem die Mathematik fast ohne Mathematik nahezubringen. Das Buch kann jedem an der Thematik interessierten nur wärmst ... [mehr]
: Was ist Mathematik? :
Matroid
2002-07-12

3 Kommentare
zuletzt: 2021-10-22

3 Bewertungen

5751

pro Monat 22

eingetragen
2002-07-12

Dörsam, Peter
Oberstufenmathematik leicht gemacht (Band 2)
"Diese Bücher versuchen die mathematischen Zusammenhänge möglichst anschaulich zu vermitteln. Deshalb sind die Darstellungen sehr ausführlich und durch zahlreiche Abbildungen verdeutlicht. Aufgebaut wird nur auf den Mathematikkenntnissen, die die meisten Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
: Schulmathematik :: Geometrie :
FlorianM
2005-12-30

2 Kommentare
zuletzt: 2008-04-22

3 Bewertungen

5756

pro Monat 27

eingetragen
2005-12-30

Doxiadis, Apostolos / Papadimitriou, Christos H.
Logicomix: Eine epische Suche nach der Wahrheit
„Logicomix“ schildert das Leben des großen britischen Philosophen Bertrand Russell (1872–1970), der sich auch als Pazifist und politischer Aktivist, u.a. gegen den Vietnamkrieg, einen Namen gemacht hat. Zugleich ist diese Graphic Novel eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Ein ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :: Gödel :: Logik :: mathematische Logik :: Philosophie :: Unvollständigkeitssätze :: Wissenschaftsgeschichte :: Russell :
Martin_Infinite
2012-05-26

3 Kommentare
zuletzt: 2014-01-14

4 Bewertungen

5876

pro Monat 43

eingetragen
2012-05-26

Delius, Friedrich Christian
Die Frau, für die ich den Computer erfand
Delius verfolgt mit seiner Biografie über das Leben von Konrad Zuse nicht den Anspruch auf Vollständigkeit einer Biografie, sondern verpackt die Informationen in eine fiktive Geschichte: Es treffen ein Journalist und Zuse kurz vor seinem Tod für einen Abend auf dem Stoppelberg b ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Roman :: Einfache Mathematik :: Biografie :
tepsi
2020-09-26

1 Bewertung

743

pro Monat 20

eingetragen
2020-09-26

Dongen, Peter van
Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden - Für Studierende der Physik und weiterer
Seit jeher besteht im Studiengang der Physik und anderen technisch-physikalischen Studiengängen das Problem, dass in den ersten Semestern mathematische Methoden benötigt werden, die aber im Rahmen der Mathematikausbildung erst viel später gelehrt werden. In den letzten Jahren kam ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Mathematik für Naturwissenscha :: Mathematik für Ingenieure :: Studienanfänger :
Berufspenner
2017-12-30

1 Bewertung

3287

pro Monat 47

eingetragen
2017-12-30

Dieter Rasch und Dieter Schott
Mathematische Statisitk
This book in the German language, is a revised edition of the book by D. Rasch “Mathematische Statistik”, Joh. Ambrosius Barth (Heidelberg) , (1995), pages 851. From this book of 1995 the first seven chapters are deleted, namely “1. Mathematische Hilfsmittel, 2. Charakterisieru ... [mehr]
: Mathematik :: Mathematik für Ingenieure :: Versuchsplanung :
Verdooren
2016-05-30

1 Bewertung

7802

pro Monat 88

eingetragen
2016-05-30

de Faria, Edson / de Melo, Welington
Mathematical Aspects of Quantum Field Theory
In diesem Buch wird das wichtigste an dem mathematischen Grundgerüst der Quantenfeldtheorie behandelt. Es wurde für Mathematiker geschrieben, die sich mit der vielleicht teils schlampig anmutenden Art, Quantenfeldtheorie zu lehren, nicht zurecht finden und eine mathematisch saube ... [mehr]
: Quantenfeldtheorie :
PhysikRabe
2013-12-17

1 Bewertung

4104

pro Monat 35

eingetragen
2013-12-17

Dunham, William
Euler the Master of Us All
"Lest Euler, lest Euler! Er ist unser aller Meister!" (Laplace, um 1750) Dunham ist ein großer Wurf gelungen, in dem er seine (und meine) grenzenlose Bewunderung für einen der größten und produktivsten Mathematiker aller Zeiten in leicht nachvollziehbarer Form und humorvollem St ... [mehr]
: Euler :: Mathematikgeschichte :: unendliche Reihen :: analytische Zahlentheorie :: Kombinatorik. :
buffalo
2012-04-18

1 Bewertung

2923

pro Monat 21

eingetragen
2012-04-18

Dreizler, Reiner; Lüdde, Cora
Theoretische Physik 2: Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie
Die fünfbändige Reihe "Theoretische Physik" von Dreizler und Lüdde (Band 4 und 5 sind noch nicht erschienen, Stand 28.12.2011) ist didaktisch äußert gelungen. Der hier besprochene zweite Band behandelt die Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie, wobei letztere nur ein e ... [mehr]
: Theoretische Physik :: Elektrodynamik :: Spezielle Relativitätstheorie :
Berufspenner
2011-12-30

1 Bewertung

2334

pro Monat 16

eingetragen
2011-12-30

Dausmann, Manfred / Bröckel, Ulrich / Goll, Joachim
C als erste Programmiersprache
Das Buch hat zum Ziel, dem Neuling die Sprachkonzepte von C so präzise wie möglich und dennoch in leicht verständlicher Weise von Grund auf bis zur komplexesten Stufe vorzustellen. Dabei werden an keiner Stelle die Kenntnisse einer anderen Programmiersprache vorausgesetzt. Der da ... [mehr]
: C :: Informatik :: Programmiersprachen :
schelrap
2010-11-06

1 Bewertung

3157

pro Monat 20

eingetragen
2010-11-06

Derbyshire, John
Prime Obssesions
Prime Obsession, Bernhard Riemann and the Greatest Unsolved Problem in Mathematics Ich habe nun einige Mathematiker Biographien gelesen. Diese fand ich bisher am beeindruckendsten. Der Autor geht nicht nur auf die mathematischen Probleme und deren Entstehung ein, sondern auch ... [mehr]
: Unterhaltung :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :
Algirdas
2009-02-16

1 Bewertung

2508

pro Monat 14

eingetragen
2009-02-16

Dobner, Gerhard und Dobner, Hans-Jürgen
Lineare Algebra
Lineare Algebra (für Naturwissenschaftler und Ingenieure) ist ein kleines, aber feines und meiner Meinung nach zu wenig beachtetes Buch. Und obwohl es leicht verständlich ist und durch viele veranschaulichende Beispiele glänzt, bleibt es der mathematischen Notation (Satz, Definit ... [mehr]
: Lineare Algebra :
Berufspenner
2008-09-23

1 Bewertung

5540

pro Monat 30

eingetragen
2008-09-23

Dasgupta, Sanjoy / Papadimitriou, Christos H. / Vazirani, Umesh
Algorithms
Synopsis: An alternative to the comprehensive algorithm texts in the market, Dasgupta strength is that the math follows the algorithms. In addition to the text, Dasgupta also offers a Solutions Manual, which is available on the Online Learning Center. This text, extensively ... [mehr]
: Informatik :: Algorithmen :
Plex_Inphinity
2007-03-13

1 Bewertung

4178

pro Monat 21

eingetragen
2007-03-13

Dosch, Hans Günter
Jenseits der Nanowelt
Im Klappentext steht, dass dieses Buch ebenso eine hervorragende Einführung in die Teilchenphysik wie auch ein Repetitorium für Studenten im Prüfungssemester und für Lehrer ist. Für ein Repetitorium verwendet der Autor ziemlich wenig Mathematik. Allerdings liefert er auf seiner h ... [mehr]
: Elementarteilchen :: Physik :: Nanophysik :
Jingels
2012-01-10

1 Kommentar
am: 2012-04-25

2 Bewertungen

3402

pro Monat 24

eingetragen
2012-01-10

Dirac, Paul A. M.
Lectures on Quantum Mechanics
Der Inhalt dieses 98 Seiten dicken Büchleins stammt von 4 Vorlesungen, die Paul Dirac im Jahr 1964 an der Yeshiva University (New York) gehalten hat. Das Thema ist, wie der Titel schon verrät, Quantenmechanik. Hier sind die Kapitel: - The Hamiltonian Method - The Problem of Q ... [mehr]
: Quantenmechanik :
PhysikRabe
2012-01-10

1 Kommentar
am: 2012-01-13

2 Bewertungen

3193

pro Monat 22

eingetragen
2012-01-10

Dubben, Hans-Hermann / Beck-Bornholdt, Hans-Peter
Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. - Logisches Denken und Zufall
Kurzbeschreibung: 57.000 Leser des Querdenker-Bestsellers "Der Hund, der Eier legt" wissen: Mit statistischen Methoden lässt sich trefflich manipulieren. Mit einem Griff in die Handwerkskiste der Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt das bewährte Autorenduo eine weitere Kostprobe sein ... [mehr]
: Spielerische Mathematik :: Wahrscheinlichkeitstheorie :: Logik :
matroid
2005-10-30

1 Kommentar
am: 2006-07-06

1 Bewertung

7309

pro Monat 34

eingetragen
2005-10-30

Dawson, John J.
Das logische Dilemma - Leben und Werk von Kurt Gödel
Verlagstext: Die erste umfassende Biographie von Kurt Gödel, geschrieben von einem profunden Kenner, gibt auf verständliche Art fundierten Einblick in das Werk, das nicht nur für Mathematiker richtungsweisend ist. ... [mehr]
: Biographien :
Matroid
2001-11-02
Keine Wertung

 

3362

pro Monat 13

eingetragen
2001-11-02

Dahl, Kristin
Wollen wir Mathe spielen?
Verlagstext: Dieses Buch zeigt, was man mit Mathe alles machen kann, drinnen oder draußen, an Regentagen oder bei Sonnenschein, wenn man krank ist - oder einfach nur zum Spaß. Willst du mitspielen? (ab 8 Jahren) ... [mehr]
: Schulmathematik :: Spielerische Mathematik :
Matroid
2001-09-05
Keine Wertung

 

3384

pro Monat 13

eingetragen
2001-09-05

Diverse
Bücher über Mathematik
Linksammlung im Mathematischen Café am Ende des INTERNET. "Wenn Sie nicht glauben wollen, daß Mathematik auch unterhaltsam sein kann, vielleicht kann ein Blick in eines der hier aufgelisteten Bücher zur Unterhaltungsmathematik Sie vom Gegenteil überzeugen." ... [mehr]
Matroid
2001-08-27

1 Kommentar
am: 2003-07-01

2 Bewertungen

6446

pro Monat 24

eingetragen
2001-08-27

Dewdney, Alexander K.
Reise in das Innere der Mathematik
Mein Kommentar: Klingt interessant, ist mir schon mal empfohlen worden. Habe ich aber nicht selbst gelesen. ... [mehr]
: Schöne Mathematik :
Matroid
2001-07-26

1 Kommentar
am: 2007-08-26

1 Bewertung

4527

pro Monat 17

eingetragen
2001-07-26

Dörsam, Peter
Oberstufenmathematik leicht gemacht
"Diese Bücher versuchen die mathematischen Zusammenhänge möglichst anschaulich zu vermitteln. Deshalb sind die Darstellungen sehr ausführlich und durch zahlreiche Abbildungen verdeutlicht. Aufgebaut wird nur auf den Mathematikkenntnissen, die die meisten Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
: Schulmathematik :: Analysis :
FlorianM
2005-12-30

7 Kommentare
zuletzt: 2010-01-15

8 Bewertungen

11533

pro Monat 53

eingetragen
2005-12-30


41 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]